Wir sind das MovingChange Collective

Wir unterstützen und stärken soziale Bewegungen!

Wir sind Klima- und Menschenrechtsaktivist*innen, die sich seit mehreren Jahren in verschiedenen Bewegungen engagieren. Wir haben das MovingChange Collective gegründet, um Bewegungen zu unterstützen, die sich in der Schweiz für ökologische und soziale Gerechtigkeit einsetzen. Durch die Stärkung sozialer Bewegungen wollen wir die Utopie einer gerechten, demokratischen und friedlichen Welt Wirklichkeit werden lassen!

Möchtest du mehr über unsere TOOLS erfahren?

Wir bieten kostenlose und professionelle Unterstützung für Bewegungen durch verschiedene TOOLS wie Videoproduktion, Skill-Sharing, Medienkommunikation und Vernetzung.

Möchtest du uns unterstützen und die Welt verändern?

Wir werden von Menschen wie dir finanziert, die uns mit einer monatlichen Spende ab 5 CHF pro Monat unterstützen. Handle jetzt und sei Teil der Veränderung! Werde ein MOVER*IN und unterstütze uns mit einer monatlichen Spende.

Samstag 26 April Samstag 3 Mai

Rebel Clown Academy
Bern

Mit Hilary Ramsden und Robyn Hambrook laden wir die Gründer*innen der Nomadic Rebel Clown Academy nach Bern ein. Diese verbindet Clownerie, Aktivismus, Straßenkunst und die Politik des öffentlichen Raums. Im Workshop erforschen wir Methoden der Clownerie als eine Form des kreativen Aktivismus.
https://clownlabor.ch/rebel-clown-academy/

Freitag 2 Mai

Moncef S. 2013 (Helvetzid)
Flughafengefängnis Zürich

ENGLISH: Helvetzids are systematic deaths of racialized peoplethat take place in police custody, in refugee centers, and in hospitalsin Switzerland.
DEUTSCH: Helvetzide sind systematische Todesursachen vonrassifizierten Menschen, die in polizeilicher Untersuchungshaft, in Flüchtlingszentren und in Spitälern in der Schweiz stattfinden.
FRANÇAIS:Les helvetzides sont des décès systématiques de personnes racisées, qui ont lieu en détention préventive policière, dans les centres de réfugiés et dans les hôpitaux en Suisse.
ITALIANO: Gli Helvetzidi sono morti sistematiche di persone di razza che avvengono in custodia della polizia, nei centri per rifugiati e negli ospedali in Svizzera.
https://schwarzeschweiz.com/en/memorial/
https://stop-racial-profiling.ch/en/court_cases/helvetzide/

Freitag 2 Mai Samstag 3 Mai

18:00 – 00:00 1. Mai Kommitee Zürich: 1. Mai Fest (Zürich)
Kasernenareal, Militärstrasse 45, 8004 Zürich

Freitag 2 Mai Samstag 3 Mai

21:00 – 03:00 Feministisches Streikkollektiv Bern: Soli Party (Bern) *TINFA ONLY*
Queerfeministischer Raum, Reitschule, Neubrückstrasse 8, Bern

Cash only, Eintritt: Soli 15.-, regulär 10.-, reduziert, 7.-
https://t.me/joinchat/d1H0vElIVpUzNTU0

Samstag 3 Mai

World Press Freedom Day

Samstag 3 Mai

Khaled Abuzarifa 1999 (Helvetzid)
Flughafen Zürich

ENGLISH: Killed during a forced deportation at Kloten Airport.
Helvetzids are systematic deaths of racialized people that take place inpolice custody, in refugee centers, and in hospitals in Switzerland.
DEUTSCH: Getötet bei einer Zwangsausschaffung im Flughafen Kloten.
Helvetzide sind systematische Todesursachen von rassifizierten Menschen, die in polizeilicher Untersuchungshaft, in Flüchtlingszentren und in Spitälern in der Schweiz stattfinden.
FRANÇAIS: Tué lors d’une expulsion forcée à l’aéroport de Kloten.
Les helvetzides sont des décès systématiques de personnes racisées, qui ont lieu en détention préventive policière, dans les centres de réfugiés et dans les hôpitaux en Suisse.
ITALIANO: Ucciso durante un’espulsione forzata all’aeroporto di Kloten.
Gli Helvetzidi sono morti sistematiche di persone di razza che avvengono in custodia della polizia, nei centri per rifugiati e negli ospedali in Svizzera.
https://schwarzeschweiz.com/en/memorial/
https://stop-racial-profiling.ch/en/court_cases/helvetzide/

Samstag 3 Mai

11:00 – 12:30 Feministischer Streik Zürich: Veloista Workshop (Zürich) *TINFA ONLY*
Streikhaus, Sihlquai 115 8005, Zürich

Workshop Reihe:
03.05.2025 / 11:00 – 12:30 Uhr / Velo Wartung& Pflege
16.05.2025 / 18:00 – 19:30 Uhr / Bremsen
24.05.2025 / 11:00 – 12:30 Uhr / Platten flicken
https://www.instagram.com/p/DIx__ZhM-8u/

Samstag 3 Mai

11:00 – 13:00 Zürich Solidarisch: Treffpunkt Arbeit & Wohnen (Zürich)
Kafi Klick, Gutstrasse 162, 80 55 Zürich

Unterstützung bei Problemen rund um Wohnen & Arbeit
Sprachen: Deutsch & Englisch
https://zh-solidarisch.ch/

Samstag 3 Mai Sonntag 4 Mai

12:00 – 02:00 1. Mai Kommitee Zürich: 1. Mai Fest (Zürich)
Kasernenareal, Militärstrasse 45, 8004 Zürich

Samstag 3 Mai

14:00 – 16:00 Wohnstätte Zwyssig: Demonstration zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Helvetiaplatz, Zürich)
Helvetiaplatz, Zürich

Wir versammeln und um gemeinsam für die Gleichstellung von Menscnen mit Behinderungen einzustehen. Wir fordern gleiche Rechte und uneingeschränkte Teilhabe – in der Gesellschaft, Politik, Kultur, Bildung,im sport und in allen Lebensbereichen.
https://www.inklusions-initiative.ch/news/kundgebung-3-mai

Samstag 3 Mai

15:00 – 18:00 Collectif Hydromondes: L'appel des forêts (Geneve)
20 chemin de la Bâtie, 1213 Petit Lancy

https://t.me/vaguesrevolte
il faus s’inscrire

Samstag 3 Mai

16:00 – 21:00 Collectif feministe Valais: Nos corps sont politiques (Sion)

Sonntag 4 Mai

Dersim Genocide 1937

Sonntag 4 Mai

15:00 – 17:30 Greve feministe Vaud: rassemblement generale (Lausanne)
Pôle Sud Av. Jean-Jacques Mercier 3 1003 Lausanne

Montag 5 Mai

European Protest Day for the Equality of People with Disabilities

Montag 5 Mai Mittwoch 7 Mai

Swiss parliaments: Special Session - only National Council (Bern)

Montag 5 Mai

08:15 – 10:15 gemeintsindwiralle & akabwinti: Strafverfahren (Bezirksgericht Winterthur)
Bezirksgericht Winterthur, Lindstrasse 10, 8400 Winterthur

Montag 5 Mai

18:00 – 21:00 Raupe: Kritischer Bildungsabend (Bern)
Community Center de_block, Waldmannstrasse 17, 3018 Bern

Montag 5 Mai

19:00 – 20:30 Act now: Soirée information / Informatonsveranstaltung (Online)

Donnerstag 8 Mai

17:00 – 19:00 Smash little WEF: Stadtspaziergang (Saint Mangen Park, St. Gallen)
Saint Mangen Park, St. Gallen

Samstag 10 Mai

16:00 – 22:00 Living room: Farewell & moving party (Bern)
Living room, Moserstrasse 30, 3014 Bern

Samstag 24 Mai

13:00 – 18:00 Collectif Queerféministe Biel-Bienne: Picknick mit Transpi- & Schildermalen (Biel/Bienne)
InfoQuartier Zentrum, Unionsgasse 11 2502 Biel
Deutsch (Schweiz)