Wir sind das MovingChange Collective

Wir unterstützen und stärken soziale Bewegungen!

Wir sind Klima- und Menschenrechtsaktivist*innen, die sich seit mehreren Jahren in verschiedenen Bewegungen engagieren. Wir haben das MovingChange Collective gegründet, um Bewegungen zu unterstützen, die sich in der Schweiz für ökologische und soziale Gerechtigkeit einsetzen. Durch die Stärkung sozialer Bewegungen wollen wir die Utopie einer gerechten, demokratischen und friedlichen Welt Wirklichkeit werden lassen!

Möchtest du mehr über unsere TOOLS erfahren?

Wir bieten kostenlose und professionelle Unterstützung für Bewegungen durch verschiedene TOOLS wie Videoproduktion, Skill-Sharing, Medienkommunikation und Vernetzung.

Möchtest du uns unterstützen und die Welt verändern?

Wir werden von Menschen wie dir finanziert, die uns mit einer monatlichen Spende ab 5 CHF pro Monat unterstützen. Handle jetzt und sei Teil der Veränderung! Werde ein MOVER*IN und unterstütze uns mit einer monatlichen Spende.

Montag 10 November

Ogoni Nine 1995 (Environmental activist)
Nigeria

ENGLISH: The Ogoni Nine were a group of nine activists from the Ogoni region of Nigeria who opposed the operating practices of the Royal Dutch Shell oil corporation. Their members included outspoken author and playwright Ken Saro-Wiwa, Saturday Dobee, Nordu Eawo, Daniel Gbooko, Paul Levera, Felix Nuate, Baribor Bera, Barinem Kiobel, and John Kpuine.
DEUTSCH: Die Ogoni Nine waren eine Gruppe von neun Aktivisten aus der Region Ogoni in Nigeria, die sich gegen die Praktiken des Ölkonzerns Royal Dutch Shell wandten. Zu ihren Mitgliedern gehörten der bekannte Autor und Dramatiker Ken Saro-Wiwa, Saturday Dobee, Nordu Eawo, Daniel Gbooko, Paul Levera, Felix Nuate, Baribor Bera, Barinem Kiobel und John Kpuine.
FRANÇAIS: Les neuf Ogoni étaient un groupe de neuf activistes de la région d’Ogoni au Nigeria qui s’opposaient aux pratiques d’exploitation de la compagnie pétrolière Royal Dutch Shell. Parmi eux figuraient l’auteur et dramaturge Ken Saro-Wiwa, Saturday Dobee, Nordu Eawo, Daniel Gbooko, Paul Levera, Felix Nuate, Baribor Bera, Barinem Kiobel et John Kpuine.
ITALIANO: Gli Ogoni Nine erano un gruppo di nove attivisti della regione di Ogoni, in Nigeria, che si opponevano alle pratiche operative della Royal Dutch Shell Oil Corporation. Ne facevano parte lo scrittore e drammaturgo Ken Saro-Wiwa, Saturday Dobee, Nordu Eawo, Daniel Gbooko, Paul Levera, Felix Nuate, Baribor Bera, Barinem Kiobel e John Kpuine.
https://en.wikipedia.org/wiki/Ogoni_Nine

Dienstag 11 November

10:15 – 12:00 Klimagrosselter: Klimaverträgliches Reisen- ein Thema für die Klima-Grosseltern? (Solothurn)
Restaurant Kreuz Kreuzgasse 4 4500 Soloturn

Dienstag 11 November

20:00 – 22:00 Systembruch: Stammtisch (Zug)
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben

Mittwoch 12 November

Oleg N. 2013 (Helvetzid)
Flughafengefängis Zürich

ENGLISH: Helvetzids are systematic deaths of racialized people that take place in police custody, in refugee centers, and in hospitals in Switzerland.
DEUTSCH: Helvetzide sind systematische Todesursachen von rassifizierten Menschen, die in polizeilicher Untersuchungshaft, in Flüchtlingszentren und in Spitälern in der Schweiz stattfinden.
FRANÇAIS: Les helvetzides sont des décès systématiques de personnes racisées, qui ont lieu en détention préventive policière, dans les centres de réfugiés et dans les hôpitaux en Suisse.
ITALIANO: Gli Helvetzidi sono morti sistematiche di persone di razza che avvengono in custodia della polizia, nei centri per rifugiati e negli ospedali in Svizzera.
https://schwarzeschweiz.com/en/memorial/
https://stop-racial-profiling.ch/en/court_cases/helvetzide/

Donnerstag 13 November

Sezgin Dağ 2020 (Helvetzid)
Lyss

ENGLISH: Sezgin Dağ was on his way from the Lyss asylum camp to hospital without an ambulance on November 13, 2020. His heart problems were ignored due to racism.
Helvetzids are systematic deaths of racialized people that take place in police custody, in refugee centers, and in hospitals in Switzerland.
DEUTSCH: Sezgin Dağ war am 13. November 2020 ohne Ambulanz vom Asyllager Lyss auf dem Weg ins Spital. Seine Herzprobleme wurden rassistisch ignoriert.
Helvetzide sind systematische Todesursachen von rassifizierten Menschen, die in polizeilicher Untersuchungshaft, in Flüchtlingszentren und in Spitälern in der Schweiz stattfinden.
FRANÇAIS: Le 13 novembre 2020, Sezgin Dağ s’est rendu depuis le camp d’asile de Lyss vers l’hôpital sans ambulance. Ses problèmes cardiaques ont été ignorés de manière raciste.
Les helvetzides sont des décès systématiques de personnes racisées, qui ont lieu en détention préventive policière, dans les centres de réfugiés et dans les hôpitaux en Suisse.
ITALIANO: Il 13 novembre 2020 Sezgin Dağ si dirigeva verso l’ospedale dal campo d’asilo di Lyss senza l’ausilio di un’ambulanza. I suoi problemi cardiaci sono stati ignorati a causa del razzismo.
Gli Helvetzidi sono morti sistematiche di persone di razza che avvengono in custodia della polizia, nei centri per rifugiati e negli ospedali in Svizzera.
https://schwarzeschweiz.com/en/memorial/
https://stop-racial-profiling.ch/en/court_cases/helvetzide/

Donnerstag 13 November

15:45 – 17:45 Klimagrosseltern: Klimastamm Region (Bern)
Café Glatz 1. Stock, Waisenhausplatz 21, Bern

Donnerstag 13 November

20:00 – 22:00 KuZeB: Offene Läso (Bremgarten AG)
KuZeB - Kulturzentrum Bremgarten Zürcherstrasse 2 5620 Bremgarten AG

Cindy Milstein «Der Anarchismus und seine Ideale» – ein leichter Einstieg in den Anarchismus.
Einfach und verständlich geschrieben.

Bringt eure Buch- oder Textvorschläge ein!

Offen für alle, keine Vorkenntnisse nötig.

Bildet euch – bildet andere

https://www.kuzeb.ch/events

Freitag 14 November Samstag 15 November

20:00 – 01:00 Eritreischer Medienbund: Soliparty gegen SVP-Hetze (Zürich)

Samstag 15 November

OatSchweiz: Antifa überall! (Zürich)

Donnerstag 20 November

18:00 – 20:00 CRAQ: Transday of revenge (Genève, MP pour le lieu)

MP pour le lieu, accès restreint aux personnes à mobilités réduites

Sonntag 30 November

National voting day (Switzerland)
Deutsch (Schweiz)