Wir sind das MovingChange Collective

Wir unterstützen und stärken soziale Bewegungen!

Wir sind Klima- und Menschenrechtsaktivist*innen, die sich seit mehreren Jahren in verschiedenen Bewegungen engagieren. Wir haben das MovingChange Collective gegründet, um Bewegungen zu unterstützen, die sich in der Schweiz für ökologische und soziale Gerechtigkeit einsetzen. Durch die Stärkung sozialer Bewegungen wollen wir die Utopie einer gerechten, demokratischen und friedlichen Welt Wirklichkeit werden lassen!

Möchtest du mehr über unsere TOOLS erfahren?

Wir bieten kostenlose und professionelle Unterstützung für Bewegungen durch verschiedene TOOLS wie Videoproduktion, Skill-Sharing, Medienkommunikation und Vernetzung.

Möchtest du uns unterstützen und die Welt verändern?

Wir werden von Menschen wie dir finanziert, die uns mit einer monatlichen Spende ab 5 CHF pro Monat unterstützen. Handle jetzt und sei Teil der Veränderung! Werde ein MOVER*IN und unterstütze uns mit einer monatlichen Spende.

Donnerstag 3 Juli

Cemal G. 2001 (Helvetzid)
Bern Bethlehem

ENGLISH: Killed during a police operation in his home in Bern-Betlehem.
Helvetzids are systematic deaths of racialized people that take place in police custody, in refugee centers, and in hospitals in Switzerland.
DEUTSCH: Wurde bei einem Polizeieinsatz in seinem Haus in Bern-Betlehem getötet.
Helvetzide sind systematische Todesursachen von rassifizierten Menschen, die in polizeilicher Untersuchungshaft, in Flüchtlingszentren und in Spitälern in der Schweiz stattfinden.
FRANÇAIS: Tué lors d’une opération de police à son domicile de Bern-Betlehem.
Les helvetzides sont des décès systématiques de personnes racisées, qui ont lieu en détention préventive policière, dans les centres de réfugiés et dans les hôpitaux en Suisse.
ITALIANO: Ucciso durante un’operazione di polizia nella sua casa di Berna-Betlemme.
Gli Helvetzidi sono morti sistematiche di persone di razza che avvengono in custodia della polizia, nei centri per rifugiati e negli ospedali in Svizzera.
https://schwarzeschweiz.com/en/memorial/
https://stop-racial-profiling.ch/en/court_cases/helvetzide/

Freitag 4 Juli Sonntag 13 Juli

Les limaces: Les Trouvailles - Rassemblement queer féministe autogéré (Boudry)

Freitag 4 Juli

Sara Jneid 2014 (Helvetzid)
Domodossola

ENGLISH: Killed by Swiss racism at the border when her mother was deported.
Helvetzids are systematic deaths of racialized people that take place in police custody, in refugee centers, and in hospitals in Switzerland.
DEUTSCH: Getötet durch Schweizer Rassismus bei der Rückweisung ihrer Mutter an der Grenze.
Helvetzide sind systematische Todesursachen von rassifizierten Menschen, die in polizeilicher Untersuchungshaft, in Flüchtlingszentren und in Spitälern in der Schweiz stattfinden.
FRANÇAIS: Tuée par le racisme suisse lors du renvoi de sa mère à la frontière.
Les helvetzides sont des décès systématiques de personnes racisées, qui ont lieu en détention préventive policière, dans les centres de réfugiés et dans les hôpitaux en Suisse.
ITALIANO: Uccisa dal razzismo svizzero quando la madre è stata respinta al confine.
Gli Helvetzidi sono morti sistematiche di persone di razza che avvengono in custodiadella polizia, nei centri per rifugiati e negli ospedali in Svizzera.
https://schwarzeschweiz.com/en/memorial/
https://stop-racial-profiling.ch/en/court_cases/helvetzide/

Freitag 4 Juli

19:00 – 21:00 Basel for Palestine: Demo Down with the Empire, global struggles unite (Marktplatz, Basel)

Freitag 4 Juli

19:00 – 21:00 OAT Zürich: OAT (Zürich)
Ort wird nach Anmeldung bekanntgegeben

Vortrag zur Kampagne KuZeB bleibt
https://www.instagram.com/p/DLhUehOME25/

Anmeldung per dm oder email (oat-zh@riseup.net)

Samstag 5 Juli

14:00 – 23:00 Glarus Pride: Pride (Güterschuppen, Glarus)
Kulturzentrum Güterschuppen Glarus, 8750 Glarus

In Glarus findet die erste Pride statt!
https://www.instagram.com/p/DLhHe7fspJm/

Sonntag 6 Juli

13:00 – 16:30 Feministische Streikhaus Zürich: Vernetzungstreffen mit Input für neue Menschen (Zürich)
Feministisches Streikhaus Sihlquai 115 8005, Zürich

Montag 7 Juli

18:00 – 21:00 Raupe: Kritischer Bildungsabend (Bern)
Community Center de_block, Waldmannstrasse 17, 3018 Bern

Dienstag 8 Juli

14:00 – 16:00 La solidarité n’est pas un crime ! (Tribunal cantonal, Porrentruy)
Tribunal cantonal, Chemin du Château 9, 2900 Porrentruy

Freitag 11 Juli

Srebrenica genocide 1995

Samstag 19 Juli

Pride Rouge: La rue face à l'oppression (Neuchâtel)

Samstag 19 Juli Samstag 26 Juli

Klimastreik: Klimastreik-Sommerlager

Dienstag 29 Juli

21:00 – 23:00 Bullinger Hofkino: VéloKino (Zürich)
Bullingerhof, 8004 Zürich
Deutsch (Schweiz)