|
Dienstag 1 Oktober
1
-
Ganztägig
Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern)
Samstag 28 September – Dienstag 22 Oktober Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern) Bern
-
Balkan Anarchist Bookfair 2024: Aktionstage gegen Militarisierung und Nationalismus
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 10 Oktober Balkan Anarchist Bookfair 2024: Aktionstage gegen Militarisierung und Nationalismus
-
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
18:00 – 19:00
Rassemblement solidaires - Hands off Lebanon & Free Palestine (Bel-Air, Genève)
Dienstag 1 Oktober 18:00 – 19:00 Rassemblement solidaires - Hands off Lebanon & Free Palestine (Bel-Air, Genève) Bel-Air, Genève
-
18:30 – 23:30
Ciné Résistance: The Palestinian Cause (Bern)
Dienstag 1 Oktober 18:30 – 23:30 Ciné Résistance: The Palestinian Cause (Bern) Soso Space, Bollwerk 39, 3011 Bern Ciné Résistance – The Palestinian Cause
|
Mittwoch 2 Oktober
2
-
Ganztägig
Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern)
Samstag 28 September – Dienstag 22 Oktober Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern) Bern
-
Balkan Anarchist Bookfair 2024: Aktionstage gegen Militarisierung und Nationalismus
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 10 Oktober Balkan Anarchist Bookfair 2024: Aktionstage gegen Militarisierung und Nationalismus
-
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
17:00 – 18:30
act now!: Informations-Abend (Online)
Mittwoch 2 Oktober 17:00 – 18:30 act now!: Informations-Abend (Online) Online
-
18:00 – 20:00
Bewegung für den Sozialismus: Lesegruppe (Bern)
Mittwoch 2 Oktober 18:00 – 20:00 Bewegung für den Sozialismus: Lesegruppe (Bern) Brasserie Lorraine, Quartiergasse 17, 3013 Bern
-
19:00 – 20:30
Feministisches Kollektiv Winterthur: Offenes Treffen (Winterthur)
Mittwoch 2 Oktober 19:00 – 20:30 Feministisches Kollektiv Winterthur: Offenes Treffen (Winterthur) Stationsgebäude Töss, Stationsstrasse 22, Bahnhof Töss, Winterthur
-
20:00 – 21:30
Streikkino: Rafiki (Bern)
Mittwoch 2 Oktober 20:00 – 21:30 Streikkino: Rafiki (Bern) Reitschule Kino, Neubrückstrasse 8, 3012 Bern
|
Donnerstag 3 Oktober
3
-
Ganztägig
Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern)
Samstag 28 September – Dienstag 22 Oktober Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern) Bern
-
Balkan Anarchist Bookfair 2024: Aktionstage gegen Militarisierung und Nationalismus
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 10 Oktober Balkan Anarchist Bookfair 2024: Aktionstage gegen Militarisierung und Nationalismus
-
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
Journée scientifique de l’agroécologie (Lausanne)
Donnerstag 3 Oktober – Freitag 4 Oktober Journée scientifique de l’agroécologie (Lausanne) Lausanne
-
Ethno Kino: Filmfestival (Bern)
Donnerstag 3 Oktober – Sonntag 6 Oktober Ethno Kino: Filmfestival (Bern) Bern ETHNOKINO HARVESTS A GLOBAL MOVIEMENT
Film festivals are vibrant celebrations of cinematic artistry that serve as platforms for contemporary filmmaking and play a crucial role in preserving and sharing cultural heritage.
EthnoKino film festival, an applied multimodal anthropology initiative, dedicated to visionaries and pioneering storytellers across the world, identifies itself as an international action community of practice, working towards systemic change.Through the launching of a new training initiative Doc Impact Lab that fosters a global learning pedagogyfor Mov(i)ement fellows, the film festival takes place in various heritage sites in Bern, Berlin, Mexico City, Patagonia and Cappadocia claiming to ignite a movement towards a visionary multimodal anthropology.
https://www.ethnokino.com/
-
Chouaib Rekuas 2022 (Helvetzid)
Donnerstag 3 Oktober Chouaib Rekuas 2022 (Helvetzid) ENGLISH: Helvetzids are systematic deaths of racialized peoplethat take place in police custody, in refugee centers, and in hospitalsin Switzerland.
DEUTSCH: Helvetzide sind systematische Todesursachen vonrassifizierten Menschen, die in polizeilicher Untersuchungshaft, in Flüchtlingszentren und in Spitälern in der Schweiz stattfinden.
FRANÇAIS:Les helvetzides sont des décès systématiques de personnes racisées, qui ont lieu en détention préventive policière, dans les centres de réfugiés et dans les hôpitaux en Suisse.
ITALIANO: Gli Helvetzidi sono morti sistematiche di persone di razza che avvengono in custodia della polizia, nei centri per rifugiati e negli ospedali in Svizzera.
https://schwarzeschweiz.com/en/memorial/
https://stop-racial-profiling.ch/en/court_cases/helvetzide/
-
19:00 – 21:00
Perspektiven radikaler Ökologiebewegungen (Basel)
Donnerstag 3 Oktober 19:00 – 21:00 Perspektiven radikaler Ökologiebewegungen (Basel) Lindenberg 21, Basel
-
20:00 – 22:30
Pole sud: Film Mami Wata (Lausanne)
Donnerstag 3 Oktober 20:00 – 22:30 Pole sud: Film Mami Wata (Lausanne) Pôle Sud, Av. Jean-Jacques Mercier 3, 1003 Lausanne
|
Freitag 4 Oktober
4
-
Ganztägig
Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern)
Samstag 28 September – Dienstag 22 Oktober Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern) Bern
-
Balkan Anarchist Bookfair 2024: Aktionstage gegen Militarisierung und Nationalismus
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 10 Oktober Balkan Anarchist Bookfair 2024: Aktionstage gegen Militarisierung und Nationalismus
-
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
Journée scientifique de l’agroécologie (Lausanne)
Donnerstag 3 Oktober – Freitag 4 Oktober Journée scientifique de l’agroécologie (Lausanne) Lausanne
-
Ethno Kino: Filmfestival (Bern)
Donnerstag 3 Oktober – Sonntag 6 Oktober Ethno Kino: Filmfestival (Bern) Bern ETHNOKINO HARVESTS A GLOBAL MOVIEMENT
Film festivals are vibrant celebrations of cinematic artistry that serve as platforms for contemporary filmmaking and play a crucial role in preserving and sharing cultural heritage.
EthnoKino film festival, an applied multimodal anthropology initiative, dedicated to visionaries and pioneering storytellers across the world, identifies itself as an international action community of practice, working towards systemic change.Through the launching of a new training initiative Doc Impact Lab that fosters a global learning pedagogyfor Mov(i)ement fellows, the film festival takes place in various heritage sites in Bern, Berlin, Mexico City, Patagonia and Cappadocia claiming to ignite a movement towards a visionary multimodal anthropology.
https://www.ethnokino.com/
-
Geneva international queer film festival (Genève)
Freitag 4 Oktober – Sonntag 13 Oktober Geneva international queer film festival (Genève) Genève
-
17:30 – 18:30
IG Fasenstaub: Stadtspaziergang gegen Autobahnausbau (Schafhausen)
Freitag 4 Oktober 17:30 – 18:30 IG Fasenstaub: Stadtspaziergang gegen Autobahnausbau (Schafhausen) Schützengraben, Schafhausen
-
17:30 – 20:30
Klimastreik Zürich: Globaler Klimastreik (Landesmuseum, Zürich)
Freitag 4 Oktober 17:30 – 20:30 Klimastreik Zürich: Globaler Klimastreik (Landesmuseum, Zürich) Landesmuseum, Zürich
-
18:00 – 22:00
Le Centre Culturel du Kurdistan à Lausanne & la Jeunesse Internationaliste: Soirée internationaliste et culturelle (Lausanne)
Freitag 4 Oktober 18:00 – 22:00 Le Centre Culturel du Kurdistan à Lausanne & la Jeunesse Internationaliste: Soirée internationaliste et culturelle (Lausanne) Centre Culturel du Kurdistan, Rue de la Borde 12, 1018 Lausanne
-
19:00 – 21:00
Perspektiven radikaler Ökologiebewegungen (Bern)
Freitag 4 Oktober 19:00 – 21:00 Perspektiven radikaler Ökologiebewegungen (Bern) Infoladen Borke, Reitschule, Bern
-
19:30 – 22:30
Pole sud: Soirée poésie et cinéma - «A vida é mais tempo alegre do que trist (Lausanne)
Freitag 4 Oktober 19:30 – 22:30 Pole sud: Soirée poésie et cinéma - «A vida é mais tempo alegre do que trist (Lausanne) Pôle Sud, Av. Jean-Jacques Mercier 3, 1003 Lausanne
-
20:00 – 22:30
Kino in der Reitschule: Politkino - Antifa – Schulter an Schulter wo der Staat versagte (Bern)
Freitag 4 Oktober 20:00 – 22:30 Kino in der Reitschule: Politkino - Antifa – Schulter an Schulter wo der Staat versagte (Bern) Kino in der Reitschule, Neubrückstrasse 8, 3012 Bern
|
Samstag 5 Oktober
5
-
Ganztägig
Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern)
Samstag 28 September – Dienstag 22 Oktober Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern) Bern
-
Balkan Anarchist Bookfair 2024: Aktionstage gegen Militarisierung und Nationalismus
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 10 Oktober Balkan Anarchist Bookfair 2024: Aktionstage gegen Militarisierung und Nationalismus
-
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
Ethno Kino: Filmfestival (Bern)
Donnerstag 3 Oktober – Sonntag 6 Oktober Ethno Kino: Filmfestival (Bern) Bern ETHNOKINO HARVESTS A GLOBAL MOVIEMENT
Film festivals are vibrant celebrations of cinematic artistry that serve as platforms for contemporary filmmaking and play a crucial role in preserving and sharing cultural heritage.
EthnoKino film festival, an applied multimodal anthropology initiative, dedicated to visionaries and pioneering storytellers across the world, identifies itself as an international action community of practice, working towards systemic change.Through the launching of a new training initiative Doc Impact Lab that fosters a global learning pedagogyfor Mov(i)ement fellows, the film festival takes place in various heritage sites in Bern, Berlin, Mexico City, Patagonia and Cappadocia claiming to ignite a movement towards a visionary multimodal anthropology.
https://www.ethnokino.com/
-
Geneva international queer film festival (Genève)
Freitag 4 Oktober – Sonntag 13 Oktober Geneva international queer film festival (Genève) Genève
-
10:00 – 16:00
Kurdisches Zentrum St. Gallen: Fotoausstellung (St.Gallen)
Samstag 5 Oktober 10:00 – 16:00 Kurdisches Zentrum St. Gallen: Fotoausstellung (St.Gallen) Offenen Kirche St.Gallen, Böcklingstrasse 2, 9000 St.Gallen
-
13:30 – 22:00
Collectif des Hirondelles: Fête du voisnage à Pontareuse (Boudry)
Samstag 5 Oktober 13:30 – 22:00 Collectif des Hirondelles: Fête du voisnage à Pontareuse (Boudry) Ferme de Pontareuse, Chemin du Bois des Creux 34, Boudry
-
13:30 – 16:30
Manifestation contre les méga autoroutes (Genève)
Samstag 5 Oktober 13:30 – 16:30 Manifestation contre les méga autoroutes (Genève) Genève
-
13:30 – 16:30
Manifestation contre les méga autoroutes (Place de la Gare, Lausanne)
Samstag 5 Oktober 13:30 – 16:30 Manifestation contre les méga autoroutes (Place de la Gare, Lausanne) Place de la Gare, Lausanne
-
14:00 – 17:00
National demo - Free Palestine, Stop the Genocide (De-Wette-Park, Basel)
Samstag 5 Oktober 14:00 – 17:00 National demo - Free Palestine, Stop the Genocide (De-Wette-Park, Basel) De-Wette-Park, Basel
|
Sonntag 6 Oktober
6
-
Ganztägig
Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern)
Samstag 28 September – Dienstag 22 Oktober Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern) Bern
-
Balkan Anarchist Bookfair 2024: Aktionstage gegen Militarisierung und Nationalismus
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 10 Oktober Balkan Anarchist Bookfair 2024: Aktionstage gegen Militarisierung und Nationalismus
-
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
Ethno Kino: Filmfestival (Bern)
Donnerstag 3 Oktober – Sonntag 6 Oktober Ethno Kino: Filmfestival (Bern) Bern ETHNOKINO HARVESTS A GLOBAL MOVIEMENT
Film festivals are vibrant celebrations of cinematic artistry that serve as platforms for contemporary filmmaking and play a crucial role in preserving and sharing cultural heritage.
EthnoKino film festival, an applied multimodal anthropology initiative, dedicated to visionaries and pioneering storytellers across the world, identifies itself as an international action community of practice, working towards systemic change.Through the launching of a new training initiative Doc Impact Lab that fosters a global learning pedagogyfor Mov(i)ement fellows, the film festival takes place in various heritage sites in Bern, Berlin, Mexico City, Patagonia and Cappadocia claiming to ignite a movement towards a visionary multimodal anthropology.
https://www.ethnokino.com/
-
Geneva international queer film festival (Genève)
Freitag 4 Oktober – Sonntag 13 Oktober Geneva international queer film festival (Genève) Genève
-
Subramaniam H. 2017 (Helvezid)
Sonntag 6 Oktober Subramaniam H. 2017 (Helvezid) Brissago, Ticino ENGLISH: Killed during a police operation in the asylum camp in Brissago.
Helvetzids are systematic deaths of racialized people that take place in police custody, in refugee centers, and in hospitals in Switzerland.
DEUTSCH: Getötet bei einem Polizeieinsatz im Asyllager in Brissago.
Helvetzide sind systematische Todesursachen von rassifizierten Menschen, die in polizeilicher Untersuchungshaft, in Flüchtlingszentren und in Spitälern in der Schweiz stattfinden.
FRANÇAIS: Tué lors d’une intervention policière dans le camp d’asile de Brissago.
Les helvetzides sont des décès systématiques de personnes racisées, qui ont lieu en détention préventive policière, dans les centres de réfugiés et dansles hôpitaux en Suisse.
ITALIANO: Ucciso durante un’operazione di polizia nel campo d’asilo di Brissago.
Gli Helvetzidi sono morti sistematichedi persone di razza che avvengono in custodia della polizia, nei centri per rifugiati e negli ospedali in Svizzera.
https://schwarzeschweiz.com/en/memorial/
https://stop-racial-profiling.ch/en/court_cases/helvetzide/
-
bittersweet against borders: Fest gegen repressive Asylpolitik undAustausch zu Handlungsoptionen (Basel)
Sonntag 6 Oktober bittersweet against borders: Fest gegen repressive Asylpolitik undAustausch zu Handlungsoptionen (Basel) Basel
-
10:00 – 16:00
Kurdisches Zentrum St.Gallen: Fotoausstellung (St. Gallen)
Sonntag 6 Oktober 10:00 – 16:00 Kurdisches Zentrum St.Gallen: Fotoausstellung (St. Gallen) Offene Kirche St.Gallen, Böcklinstrasse 2, 9000 St.Gallen
-
13:30 – 16:30
Cuba kann Öko! Veranstaltung zur erfolgreichen Agrarökologie in Cuba (
Sonntag 6 Oktober 13:30 – 16:30 Cuba kann Öko! Veranstaltung zur erfolgreichen Agrarökologie in Cuba ( Bio-Hof Snack de Heck, 4537 Wiedlisbach BE https://www.snack-de-heck.ch/aktuell/
Was bedeutet diese «agrarökologische Revolution» in Cuba nun konkret? «Cuba ist ganz sicher das einzige Land, welches seine eigenen, wenig vorhandenen Ressourcen am besten nutzt und so einen grossen Teil zur Nachhaltigkeit beiträgt» (Lukas Kilcher, Agraringenieur, langjähriger Leiter von Bio-Projekten in Cuba) Info-Veranstaltung: Agrarökologische Revolution in Cuba Vortrag/Präsentation und online-Schaltung nach Cuba auf die nachhaltige, ökologische Finca EL Futuro In dieser Veranstaltung wird es darum gehen einen konkreten Überblick zu den wichtigsten Eckpfeilern der erfolgreichen Agrarökologie in Cuba zu geben. Mit einer live Videoschaltung nach Cuba auf die Finca «El Futuro» besteht die einzigartige Möglichkeit einen direkten Einblick in ein wegweisendes agroökologisches Projekt zu erhalten.
http://www.snack-de-Heck.ch / http://www.cuba-solidaritaet.ch /www.agroecologyworks.ch
-
14:00 – 17:00
Feministisches Streikkollektiv Zürich: Vernetzungstreffen (Zürich)
Sonntag 6 Oktober 14:00 – 17:00 Feministisches Streikkollektiv Zürich: Vernetzungstreffen (Zürich) Streikhaus, Sihlquai 115, 8005 Zürich Offen für alle Frauen*, Lesben*, inter*, non-binäre*, trans*, agender* und genderqueere* Personen.
Kinderbetreuung: Bei Bedarfschreibt bitte bis eine Mail bis am 27.09.
Übersetzung: Das Treffen findet in Deutsch statt, wenn Übersetzung vor Ort gewünscht ist, bitte rechtzeitig eine Mail an uns und wir versuchen eine Übersetzung zu organisieren.
Barrierefrei: für barrierefreien Zugang melde dich bitte kurz bei uns
Kontakt: info@feministischerstreikzuerich.ch
https://feministischerstreikzuerich.ch/veranstaltungen/
-
19:00 – 21:00
Bewegung für den Sozialismus: Filmabend VW steht für Verkehrswende (Zürich)
Sonntag 6 Oktober 19:00 – 21:00 Bewegung für den Sozialismus: Filmabend VW steht für Verkehrswende (Zürich) Nietengasse 21, 8004 Zürich
|
Montag 7 Oktober
7
-
Ganztägig
Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern)
Samstag 28 September – Dienstag 22 Oktober Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern) Bern
-
Balkan Anarchist Bookfair 2024: Aktionstage gegen Militarisierung und Nationalismus
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 10 Oktober Balkan Anarchist Bookfair 2024: Aktionstage gegen Militarisierung und Nationalismus
-
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
Geneva international queer film festival (Genève)
Freitag 4 Oktober – Sonntag 13 Oktober Geneva international queer film festival (Genève) Genève
-
(Gaza) Genocide against Palestinians
Montag 7 Oktober (Gaza) Genocide against Palestinians
-
18:00 – 21:00
Raaupe: Kritischer Bildungs-Abend (Bern)
Montag 7 Oktober 18:00 – 21:00 Raaupe: Kritischer Bildungs-Abend (Bern) de_block: Waldmannstrasse 17, Bern
-
19:30 – 21:30
Klimastreik Bern: “Verkehrswendestadt Wolfsburg”- ein Doku-Film zur Kampagne “VW steht für Verkehrswende” (Bern)
Montag 7 Oktober 19:30 – 21:30 Klimastreik Bern: “Verkehrswendestadt Wolfsburg”- ein Doku-Film zur Kampagne “VW steht für Verkehrswende” (Bern) Kino in der Reitschule, Neubrückstrasse 8, 3012 Bern
-
21:00 – 22:00
Basel4Palestine: Wöchentliche Mahnwache (Bärfüsserplatz, Basel)
Montag 7 Oktober 21:00 – 22:00 Basel4Palestine: Wöchentliche Mahnwache (Bärfüsserplatz, Basel) Bärfüsserplatz, Basel
|
Dienstag 8 Oktober
8
-
Ganztägig
Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern)
Samstag 28 September – Dienstag 22 Oktober Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern) Bern
-
Balkan Anarchist Bookfair 2024: Aktionstage gegen Militarisierung und Nationalismus
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 10 Oktober Balkan Anarchist Bookfair 2024: Aktionstage gegen Militarisierung und Nationalismus
-
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
Geneva international queer film festival (Genève)
Freitag 4 Oktober – Sonntag 13 Oktober Geneva international queer film festival (Genève) Genève
-
18:00 – 19:00
Rassemblement solidaires - Hands off Lebanon & Free Palestine (Bel-Air, Genève)
Dienstag 8 Oktober 18:00 – 19:00 Rassemblement solidaires - Hands off Lebanon & Free Palestine (Bel-Air, Genève) Bel-Air, Genève
-
18:30 – 23:30
Ciné Résistance: The Palestinian Cause (Bern)
Dienstag 8 Oktober 18:30 – 23:30 Ciné Résistance: The Palestinian Cause (Bern) Soso Space, Bollwerk 39, 3011 Bern Ciné Résistance – The Palestinian Cause
-
18:30 – 22:30
Groupe Torso Binder: Rencontre (Genève)
Dienstag 8 Oktober 18:30 – 22:30 Groupe Torso Binder: Rencontre (Genève) Aux locaux du Groupe santé Genève, Rue du Grand Pré 9, 1202 Genève
|
Mittwoch 9 Oktober
9
-
Ganztägig
Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern)
Samstag 28 September – Dienstag 22 Oktober Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern) Bern
-
Balkan Anarchist Bookfair 2024: Aktionstage gegen Militarisierung und Nationalismus
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 10 Oktober Balkan Anarchist Bookfair 2024: Aktionstage gegen Militarisierung und Nationalismus
-
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
Geneva international queer film festival (Genève)
Freitag 4 Oktober – Sonntag 13 Oktober Geneva international queer film festival (Genève) Genève
-
Klimastreik Schweiz: Aktionstag gegen Autobahnausbau (Bern)
Mittwoch 9 Oktober Klimastreik Schweiz: Aktionstag gegen Autobahnausbau (Bern) Bern
-
17:00 – 18:30
act now!: Informations-Abend (Online)
Mittwoch 9 Oktober 17:00 – 18:30 act now!: Informations-Abend (Online) Online
-
17:30 – 20:00
Manifestion pour la Palestine (Fontaine de la Justice, Neuchâtel)
Mittwoch 9 Oktober 17:30 – 20:00 Manifestion pour la Palestine (Fontaine de la Justice, Neuchâtel) Fontaine de la Justice, Neuchâtel
-
20:00 – 22:30
Pole sud: Film Adios Buenos Aires (Lausanne)
Mittwoch 9 Oktober 20:00 – 22:30 Pole sud: Film Adios Buenos Aires (Lausanne) Pôle Sud, Av. Jean-Jacques Mercier 3, 1003 Lausanne
|
Donnerstag 10 Oktober
10
-
Ganztägig
Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern)
Samstag 28 September – Dienstag 22 Oktober Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern) Bern
-
Balkan Anarchist Bookfair 2024: Aktionstage gegen Militarisierung und Nationalismus
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 10 Oktober Balkan Anarchist Bookfair 2024: Aktionstage gegen Militarisierung und Nationalismus
-
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
Geneva international queer film festival (Genève)
Freitag 4 Oktober – Sonntag 13 Oktober Geneva international queer film festival (Genève) Genève
-
19:00 – 21:00
OTA - Offens Antifaschistisches Treffen: Stammtisch (Bern)
Donnerstag 10 Oktober 19:00 – 21:00 OTA - Offens Antifaschistisches Treffen: Stammtisch (Bern) Infoladen Borke, Reitschule, Neubrückstrasse 8, 3012 Bern
-
20:00 – 21:30
Pole sud: Projection Filmer la fête - Pawkar Raymi Peguche Tío (Lausanne)
Donnerstag 10 Oktober 20:00 – 21:30 Pole sud: Projection Filmer la fête - Pawkar Raymi Peguche Tío (Lausanne) Pôle Sud, Av. Jean-Jacques Mercier 3, 1003 Lausanne
|
Freitag 11 Oktober
11
-
Ganztägig
Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern)
Samstag 28 September – Dienstag 22 Oktober Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern) Bern
-
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
Geneva international queer film festival (Genève)
Freitag 4 Oktober – Sonntag 13 Oktober Geneva international queer film festival (Genève) Genève
-
Coming Out Day
Freitag 11 Oktober Coming Out Day
-
16:00 – 18:00
act now!: Meet & Greet (Basel)
Freitag 11 Oktober 16:00 – 18:00 act now!: Meet & Greet (Basel) Herbergsgasse 7, Basel
-
18:30 – 20:30
Polit Forum Bern: The Arctic as Conflicted Region: Indigenous Rights and Geopolitical Interests (Bern/Online)
Freitag 11 Oktober 18:30 – 20:30 Polit Forum Bern: The Arctic as Conflicted Region: Indigenous Rights and Geopolitical Interests (Bern/Online) Kornhausforum, Bern
-
19:00 – 21:00
orghan.ch: Vertiefende Infos zum Fall der Antifaschistin Hanna (Bern)
Freitag 11 Oktober 19:00 – 21:00 orghan.ch: Vertiefende Infos zum Fall der Antifaschistin Hanna (Bern) Politbibliothek, Holligerhof 8, Bern
-
20:00 – 22:30
Kino in der Reitschule: Politkino - Ein Traum von Revolution (Bern)
Freitag 11 Oktober 20:00 – 22:30 Kino in der Reitschule: Politkino - Ein Traum von Revolution (Bern) Kino in der Reitschule, Neubrückstrasse 8, 3012 Bern
|
Samstag 12 Oktober
12
-
Ganztägig
Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern)
Samstag 28 September – Dienstag 22 Oktober Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern) Bern
-
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
Geneva international queer film festival (Genève)
Freitag 4 Oktober – Sonntag 13 Oktober Geneva international queer film festival (Genève) Genève
-
12:00 – 14:00
Free Öcalan: Nationale Demonstration (De-Wette Park, Basel)
Samstag 12 Oktober 12:00 – 14:00 Free Öcalan: Nationale Demonstration (De-Wette Park, Basel) De-Wette Park, Basel
-
13:30 – 15:30
Antiimperialistische Demo - Gegen Krieg und Genozid. Für Befreiung (Schützenmatte, Bern)
Samstag 12 Oktober 13:30 – 15:30 Antiimperialistische Demo - Gegen Krieg und Genozid. Für Befreiung (Schützenmatte, Bern) Schützenmatte, Bern Die Weltlage befindet sich in einem sehr schlechten Zustand. Kriege und Genozide verursachen für viele Menschen auf diesem Planeten Leid und Tod. Wir möchten durch Bern laufen und uns mit diesen Menschen solidarisieren. Wir möchten uns gegen die gewaltvollen Akteure stellen und für Befreiung einstehen.
https://www.instagram.com/p/C_r8H-NNou9/
-
13:30 – 18:00
Velorution: Lastenanhänger Selbstbauworkshop (Zürich)
Samstag 12 Oktober 13:30 – 18:00 Velorution: Lastenanhänger Selbstbauworkshop (Zürich)
-
18:00 – 21:00
Dem-Kurd-Zürich: Berichte über Shengal und Mexmûr - Widerstand und Aufbau der Alternative (Zürich)
Samstag 12 Oktober 18:00 – 21:00 Dem-Kurd-Zürich: Berichte über Shengal und Mexmûr - Widerstand und Aufbau der Alternative (Zürich) Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich
|
Sonntag 13 Oktober
13
-
Ganztägig
Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern)
Samstag 28 September – Dienstag 22 Oktober Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern) Bern
-
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
Geneva international queer film festival (Genève)
Freitag 4 Oktober – Sonntag 13 Oktober Geneva international queer film festival (Genève) Genève
-
17:00 – 19:00
Infoladen Borke: Update zur Grenzsituation in Polen / Belarus (Bern)
Sonntag 13 Oktober 17:00 – 19:00 Infoladen Borke: Update zur Grenzsituation in Polen / Belarus (Bern) Infoladen Borke, Reitschule, Neubrückstrasse 8, 3012 Bern
|
Montag 14 Oktober
14
-
Ganztägig
Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern)
Samstag 28 September – Dienstag 22 Oktober Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern) Bern
-
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
19:00 – 21:00
Bewegung für den Sozialismus: Autobahnen im Kapitalismus (Basel)
Montag 14 Oktober 19:00 – 21:00 Bewegung für den Sozialismus: Autobahnen im Kapitalismus (Basel) vario, Lindenberg 21, 4058 Basel
-
19:00 – 21:30
E-CHANGER: Brésil - alternatives féministes et écologistes vs nécro-capitalisme (Fribourg)
Montag 14 Oktober 19:00 – 21:30 E-CHANGER: Brésil - alternatives féministes et écologistes vs nécro-capitalisme (Fribourg) Centre Le Phenix, Rue des Alpes 7, 1700 Fribourg
-
21:00 – 22:00
Basel4Palestine: Wöchentliche Mahnwache (Bärfüsserplatz, Basel)
Montag 14 Oktober 21:00 – 22:00 Basel4Palestine: Wöchentliche Mahnwache (Bärfüsserplatz, Basel) Bärfüsserplatz, Basel
|
Dienstag 15 Oktober
15
-
Ganztägig
Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern)
Samstag 28 September – Dienstag 22 Oktober Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern) Bern
-
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
18:00 – 19:00
Rassemblement solidaires - Hands off Lebanon & Free Palestine (Bel-Air, Genève)
Dienstag 15 Oktober 18:00 – 19:00 Rassemblement solidaires - Hands off Lebanon & Free Palestine (Bel-Air, Genève) Bel-Air, Genève
-
18:15 – 20:45
Haus der Bewegungen: Plenum mit Frage Wer hat Anspruch auf öffentlichen Raum? (Bern)
Dienstag 15 Oktober 18:15 – 20:45 Haus der Bewegungen: Plenum mit Frage Wer hat Anspruch auf öffentlichen Raum? (Bern) Wylerstrasse 5, 3014 Bern
-
18:30 – 23:30
Ciné Résistance: The Palestinian Cause (Bern)
Dienstag 15 Oktober 18:30 – 23:30 Ciné Résistance: The Palestinian Cause (Bern) Soso Space, Bollwerk 39, 3011 Bern Ciné Résistance – The Palestinian Cause
|
Mittwoch 16 Oktober
16
-
Ganztägig
Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern)
Samstag 28 September – Dienstag 22 Oktober Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern) Bern
-
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
10:00 – 17:30
Uniterre: Conférence sur Pouvoir & Marché / Konferenz zu Markt &Macht (Bern)
Mittwoch 16 Oktober 10:00 – 17:30 Uniterre: Conférence sur Pouvoir & Marché / Konferenz zu Markt &Macht (Bern) Aula du PROGR, Speichergasse 4, 3011 Bern
-
17:00 – 18:30
act now!: Soirée d'information/Infoabend (Online)
Mittwoch 16 Oktober 17:00 – 18:30 act now!: Soirée d'information/Infoabend (Online) Online
-
18:00 – 20:00
Debt for Climate: restisting the global debt crisis (online)
Mittwoch 16 Oktober 18:00 – 20:00 Debt for Climate: restisting the global debt crisis (online) online There is no climate justice without debt justice! So come listen to our amazing activists on the frontline of the global debtcrisis.
Register here: http://bit.ly/resist-debt
-
18:30 – 20:30
Podiumsdiskussion - Engagement in feministischen Bewegungen in Brasilien und der Schweiz (Bern)
Mittwoch 16 Oktober 18:30 – 20:30 Podiumsdiskussion - Engagement in feministischen Bewegungen in Brasilien und der Schweiz (Bern) Politforum Bern, Marktgasse 67, Bern
-
19:00 – 22:00
Infoevent zum Rheintunnel (Basel)
Mittwoch 16 Oktober 19:00 – 22:00 Infoevent zum Rheintunnel (Basel) Quartierzentrum Iselin im Westfeld, Westfeld 30, 4055 Basel
-
19:00 – 21:00
Infoladen Rabia: Der kommende KI Winter (Winterthur)
Mittwoch 16 Oktober 19:00 – 21:00 Infoladen Rabia: Der kommende KI Winter (Winterthur) Bachtelstrasse 70, 8400 Winterthur
|
Donnerstag 17 Oktober
17
-
Ganztägig
Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern)
Samstag 28 September – Dienstag 22 Oktober Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern) Bern
-
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
18:30 – 21:00
E-CHANGER: Agroécologie et émancipation des femmes : lutte sur trois continents (Genève)
Donnerstag 17 Oktober 18:30 – 21:00 E-CHANGER: Agroécologie et émancipation des femmes : lutte sur trois continents (Genève) Palais Eynard, rue de la croix-rouge 4, 1204 Genève
-
19:00 – 21:00
Der kommende KI Winter (Basel)
Donnerstag 17 Oktober 19:00 – 21:00 Der kommende KI Winter (Basel) Elsi, Elsässerstrasse 128-132, 4056 Basel
|
Freitag 18 Oktober
18
-
Ganztägig
Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern)
Samstag 28 September – Dienstag 22 Oktober Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern) Bern
-
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
Uniterre: Discussion around access to land (Graubünden)
Freitag 18 Oktober – Sonntag 20 Oktober Uniterre: Discussion around access to land (Graubünden) Salecina, Via Cavlocc 29, 7516 Maloja
-
Uniterre: Grisons - Discussion autour de l’accès à la terre (Maloja)
Freitag 18 Oktober – Sonntag 20 Oktober Uniterre: Grisons - Discussion autour de l’accès à la terre (Maloja) Centro di vacanze e formazione, Via Cavlocc 29, 7516 Maloja Discussion autour de l’accès à la terre et présentations des traductions italienne et allemande de la brochure « La terre à celleux qui la cultivent », à l’occasion des rencontres de Salecina https://salecina.ch/fr/
-
14:00 – 16:00
Sciopero per il Clima: Manifestazione (Stazione, Bellinzona)
Freitag 18 Oktober 14:00 – 16:00 Sciopero per il Clima: Manifestazione (Stazione, Bellinzona) Stazione, Bellinzona
-
19:00 – 21:00
Infoladen Borke: Der kommende KI Winter (Bern)
Freitag 18 Oktober 19:00 – 21:00 Infoladen Borke: Der kommende KI Winter (Bern) Infoladen Borke, Reitschule, Neubrückstrasse 8, 3012 Bern
|
Samstag 19 Oktober
19
-
Ganztägig
Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern)
Samstag 28 September – Dienstag 22 Oktober Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern) Bern
-
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
Uniterre: Discussion around access to land (Graubünden)
Freitag 18 Oktober – Sonntag 20 Oktober Uniterre: Discussion around access to land (Graubünden) Salecina, Via Cavlocc 29, 7516 Maloja
-
Uniterre: Grisons - Discussion autour de l’accès à la terre (Maloja)
Freitag 18 Oktober – Sonntag 20 Oktober Uniterre: Grisons - Discussion autour de l’accès à la terre (Maloja) Centro di vacanze e formazione, Via Cavlocc 29, 7516 Maloja Discussion autour de l’accès à la terre et présentations des traductions italienne et allemande de la brochure « La terre à celleux qui la cultivent », à l’occasion des rencontres de Salecina https://salecina.ch/fr/
-
11:00 – 15:00
Feministisches Streikkollektiv Zürich: Workshop Yoga & Cultural Appropriation (Zürich)
Samstag 19 Oktober 11:00 – 15:00 Feministisches Streikkollektiv Zürich: Workshop Yoga & Cultural Appropriation (Zürich)
-
14:00 – 18:00
Wir alle sind Bern & Seebrücke: Stadtforum 2024 zum Thema «Sichere Häfen» (Bern)
Samstag 19 Oktober 14:00 – 18:00 Wir alle sind Bern & Seebrücke: Stadtforum 2024 zum Thema «Sichere Häfen» (Bern) Bern
-
14:30 – 17:30
BDS Genève: Grande manifestation populaire en solidarité avec laPalestine (Place de Neuve, Genève)
Samstag 19 Oktober 14:30 – 17:30 BDS Genève: Grande manifestation populaire en solidarité avec laPalestine (Place de Neuve, Genève) Place de Neuve, Genève
-
18:00 – 20:00
Workshop - Transformative Gerechtigkeit und kollektive Verantwortungsübernahme (Basel)
Samstag 19 Oktober 18:00 – 20:00 Workshop - Transformative Gerechtigkeit und kollektive Verantwortungsübernahme (Basel) Offenburgerstrasse 59, 4057 Basel
-
19:00 – 21:00
Ni Una Menos Basel: Gedenkprotest (Marktplatz, Basel)
Samstag 19 Oktober 19:00 – 21:00 Ni Una Menos Basel: Gedenkprotest (Marktplatz, Basel) Marktplatz, Basel
|
Sonntag 20 Oktober
20
-
Ganztägig
Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern)
Samstag 28 September – Dienstag 22 Oktober Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern) Bern
-
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
Uniterre: Discussion around access to land (Graubünden)
Freitag 18 Oktober – Sonntag 20 Oktober Uniterre: Discussion around access to land (Graubünden) Salecina, Via Cavlocc 29, 7516 Maloja
-
Uniterre: Grisons - Discussion autour de l’accès à la terre (Maloja)
Freitag 18 Oktober – Sonntag 20 Oktober Uniterre: Grisons - Discussion autour de l’accès à la terre (Maloja) Centro di vacanze e formazione, Via Cavlocc 29, 7516 Maloja Discussion autour de l’accès à la terre et présentations des traductions italienne et allemande de la brochure « La terre à celleux qui la cultivent », à l’occasion des rencontres de Salecina https://salecina.ch/fr/
|
Montag 21 Oktober
21
-
Ganztägig
Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern)
Samstag 28 September – Dienstag 22 Oktober Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern) Bern
-
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
21:00 – 22:00
Basel4Palestine: Wöchentliche Mahnwache (Bärfüsserplatz, Basel)
Montag 21 Oktober 21:00 – 22:00 Basel4Palestine: Wöchentliche Mahnwache (Bärfüsserplatz, Basel) Bärfüsserplatz, Basel
|
Dienstag 22 Oktober
22
-
Ganztägig
Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern)
Samstag 28 September – Dienstag 22 Oktober Arctic Voices: Event-Reihe zu Indigenous Perspectives on Pasts, Presents and Futures (Bern) Bern
-
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
18:00 – 19:00
Rassemblement solidaires - Hands off Lebanon & Free Palestine (Bel-Air, Genève)
Dienstag 22 Oktober 18:00 – 19:00 Rassemblement solidaires - Hands off Lebanon & Free Palestine (Bel-Air, Genève) Bel-Air, Genève
-
18:30 – 23:30
Ciné Résistance: The Palestinian Cause (Bern)
Dienstag 22 Oktober 18:30 – 23:30 Ciné Résistance: The Palestinian Cause (Bern) Soso Space, Bollwerk 39, 3011 Bern Ciné Résistance – The Palestinian Cause
-
19:00 – 21:00
Feministischer Streik Aargau: Kollektivsitzung (Aarau)
Dienstag 22 Oktober 19:00 – 21:00 Feministischer Streik Aargau: Kollektivsitzung (Aarau) Volkshaus Aarau, Bachstrasse 43, Aarau
-
19:00 – 21:00
Soulevements de la terre: Lutte en cours contre la construction del'autoroute A412 (Geneve)
Dienstag 22 Oktober 19:00 – 21:00 Soulevements de la terre: Lutte en cours contre la construction del'autoroute A412 (Geneve) Le Silure, Rue Jacques-Grosselin 50c, 1227 Carouge
|
Mittwoch 23 Oktober
23
-
Ganztägig
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
Lamin Fatty 2017 (Helvetzid)
Mittwoch 23 Oktober Lamin Fatty 2017 (Helvetzid) Mont-sur-Lausanne ENGLISH: Helvetzids are systematic deaths of racialized peoplethat take place in police custody, in refugee centers, and in hospitalsin Switzerland.
DEUTSCH: Helvetzide sind systematische Todesursachen vonrassifizierten Menschen, die in polizeilicher Untersuchungshaft, in Flüchtlingszentren und in Spitälern in der Schweiz stattfinden.
FRANÇAIS:Les helvetzides sont des décès systématiques de personnes racisées, qui ont lieu en détention préventive policière, dans les centres de réfugiés et dans les hôpitaux en Suisse.
ITALIANO: Gli Helvetzidi sono morti sistematiche di persone di razza che avvengono in custodia della polizia, nei centri per rifugiati e negli ospedali in Svizzera.
https://schwarzeschweiz.com/en/memorial/
https://stop-racial-profiling.ch/en/court_cases/helvetzide/
-
17:00 – 18:30
act now!: Soirée d'information/Infoabend (Online)
Mittwoch 23 Oktober 17:00 – 18:30 act now!: Soirée d'information/Infoabend (Online) Online
-
18:00 – 20:00
Bewegung für den Sozialismus: Lesegruppe (Bern)
Mittwoch 23 Oktober 18:00 – 20:00 Bewegung für den Sozialismus: Lesegruppe (Bern) Casa d'Italia (2. Stock), Bühlstrasse 57, 3012 Bern
|
Donnerstag 24 Oktober
24
-
Ganztägig
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
|
Freitag 25 Oktober
25
-
Ganztägig
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
Critical Mass (many cities in Switzerland)
Freitag 25 Oktober Critical Mass (many cities in Switzerland)
-
16:30 – 18:00
Klima Grosseltern: Klima Mahnwache (Hechtplatz, Zürich)
Freitag 25 Oktober 16:30 – 18:00 Klima Grosseltern: Klima Mahnwache (Hechtplatz, Zürich) Hechtplatz, 8001 Zürich
-
18:30 – 22:30
Groupe Torso Binder: Rencontre (Genève)
Freitag 25 Oktober 18:30 – 22:30 Groupe Torso Binder: Rencontre (Genève) Aux locaux du Groupe santé Genève, Rue du Grand Pré 9, 1202 Genève
-
19:00 – 21:00
OAT Basel: Grenzen und GEAS (Basel)
Freitag 25 Oktober 19:00 – 21:00 OAT Basel: Grenzen und GEAS (Basel) Basel (für den genauen Ort oat_basel kontaktieren)
|
Samstag 26 Oktober
26
-
Ganztägig
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
Transition Bern: Workshop - Werkzeuge des Wandels (Bern)
Samstag 26 Oktober – Sonntag 27 Oktober Transition Bern: Workshop - Werkzeuge des Wandels (Bern) Bern Der Workshop wird von Transition Trainer Mike aus Österreich hier in Bern durchgeführt. Ein paar Infos gibt es hier zu diesen Kursen. Spezifische Details für Oktober in Bern folgen hier bald. Wenn du den Kurs im Vorfeld mit prägen möchtest, melde dich, wir haben dazu einen Videocall am 29.5.
Anmeldung zum Kurs nötig und per sofort möglich. Schreib uns! https://wiki.transitionbern.ch/doku.php?id=zeitplan
-
Establishment of Frontex 2004 (European Border and Coast Guard Agency)
Samstag 26 Oktober Establishment of Frontex 2004 (European Border and Coast Guard Agency)
-
09:00 – 14:00
Jetzt wenden: 3. Mobilisierungstag «Alle gegen den Rheintunnel» (Basel)
Samstag 26 Oktober 09:00 – 14:00 Jetzt wenden: 3. Mobilisierungstag «Alle gegen den Rheintunnel» (Basel) Basel
-
10:00 – 16:00
Verein gegen den Autobahnanschluss am Güterbahnhof: Infostand (St. Gallen)
Samstag 26 Oktober 10:00 – 16:00 Verein gegen den Autobahnanschluss am Güterbahnhof: Infostand (St. Gallen) Multertor, St. Gallen
-
15:00 – 18:00
Palästina Kommitee Zürich: Demo Stop the Genozide - Hands off Libanon (Ni Una Menos Platz/Helvetiaplatz, Zürich)
Samstag 26 Oktober 15:00 – 18:00 Palästina Kommitee Zürich: Demo Stop the Genozide - Hands off Libanon (Ni Una Menos Platz/Helvetiaplatz, Zürich) Ni Una Menos Platz (ehemalig Helvetiaplatz), Zürich
|
Sonntag 27 Oktober
27
-
Ganztägig
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
Transition Bern: Workshop - Werkzeuge des Wandels (Bern)
Samstag 26 Oktober – Sonntag 27 Oktober Transition Bern: Workshop - Werkzeuge des Wandels (Bern) Bern Der Workshop wird von Transition Trainer Mike aus Österreich hier in Bern durchgeführt. Ein paar Infos gibt es hier zu diesen Kursen. Spezifische Details für Oktober in Bern folgen hier bald. Wenn du den Kurs im Vorfeld mit prägen möchtest, melde dich, wir haben dazu einen Videocall am 29.5.
Anmeldung zum Kurs nötig und per sofort möglich. Schreib uns! https://wiki.transitionbern.ch/doku.php?id=zeitplan
-
14:00 – 17:30
Kollektivrestaurant Hirscheneck: Bordgamenachmittag (Basel)
Sonntag 27 Oktober 14:00 – 17:30 Kollektivrestaurant Hirscheneck: Bordgamenachmittag (Basel) Kollektivrestaurant Hirscheneck, Lindenberg 23, Basel Wir spielen Boardgames mit Antikapitalistischen/FeministischenThemen. Bringt eure Friends! 10.- (INKLUSIVE 1 Heissgetränk oder 1 Stück Kuchen)
http://Www.hirscheneck.ch
-
20:00 – 22:30
Ciné liminal & Arctic Voices: Indigenous Visions (Bern)
Sonntag 27 Oktober 20:00 – 22:30 Ciné liminal & Arctic Voices: Indigenous Visions (Bern) Kino in der Reitschule, Neubrückstrasse 8, 3012 Bern
|
Montag 28 Oktober
28
-
Ganztägig
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
17:30 – 19:00
act now!: Meet & Greet - Gespräch mit Ion Karagounis (Zürich)
Montag 28 Oktober 17:30 – 19:00 act now!: Meet & Greet - Gespräch mit Ion Karagounis (Zürich) Geroldstrasse 35, Zürich
-
21:00 – 22:00
Basel4Palestine: Wöchentliche Mahnwache (Bärfüsserplatz, Basel)
Montag 28 Oktober 21:00 – 22:00 Basel4Palestine: Wöchentliche Mahnwache (Bärfüsserplatz, Basel) Bärfüsserplatz, Basel
|
Dienstag 29 Oktober
29
-
Ganztägig
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
18:00 – 19:00
Rassemblement solidaires - Hands off Lebanon & Free Palestine (Bel-Air, Genève)
Dienstag 29 Oktober 18:00 – 19:00 Rassemblement solidaires - Hands off Lebanon & Free Palestine (Bel-Air, Genève) Bel-Air, Genève
-
18:30 – 23:30
Ciné Résistance: The Palestinian Cause (Bern)
Dienstag 29 Oktober 18:30 – 23:30 Ciné Résistance: The Palestinian Cause (Bern) Soso Space, Bollwerk 39, 3011 Bern Ciné Résistance – The Palestinian Cause
-
20:00 – 22:00
Kollektiv Stystembruch: Leserunde Gewaltfreiheit oder Militanz? (Zug)
Dienstag 29 Oktober 20:00 – 22:00 Kollektiv Stystembruch: Leserunde Gewaltfreiheit oder Militanz? (Zug) Zündhölzli, Alpenstrasse 13, Zug
|
Mittwoch 30 Oktober
30
-
Ganztägig
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
17:00 – 18:30
act now!: Soirée d'information/Infoabend (Online)
Mittwoch 30 Oktober 17:00 – 18:30 act now!: Soirée d'information/Infoabend (Online) Online
-
19:00 – 21:00
Klimastreik Zürich/Bewegung für den Sozialismus: Klimakämpfe imGlobalen Süden (Zürich)
Mittwoch 30 Oktober 19:00 – 21:00 Klimastreik Zürich/Bewegung für den Sozialismus: Klimakämpfe imGlobalen Süden (Zürich) Zentralwäscherei, Neue Hard 12, Zürich
-
19:00 – 21:00
Transition Bern: Treffen (Bern)
Mittwoch 30 Oktober 19:00 – 21:00 Transition Bern: Treffen (Bern)
-
19:30 – 21:00
act now!: Soirée d'information (Lausanne)
Mittwoch 30 Oktober 19:30 – 21:00 act now!: Soirée d'information (Lausanne) Café du Loup, 1018 Lausanne
|
Donnerstag 31 Oktober
31
-
Ganztägig
Tage der Agrarökologie 2024
Dienstag 1 Oktober – Donnerstag 31 Oktober Tage der Agrarökologie 2024 In der ganzen Schweiz und online Die Tage der Agrarökologie 2024 finden im Oktober statt und stehen unter dem Motto Die Zukunft schmeckt!. Die vom Netzwerk Agroecology Works! organisierte Veranstaltungsreihe bietet auch dieses Jahr einen gemeinsamen Aufhänger, in dem einerseits Organisationen und PrivatpersonenVeranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den vielfältigen Aspekten der Agrarökologie durchführen und andererseits Vernetzungsveranstaltungenstattfinden, um Synergien zu fördern. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events
-
Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève
Dienstag 1 Oktober – Sonntag 5 Januar Musée d'etnographie de Genève: Mémoires Genève dans le monde colonial (Genève Genève
-
18:00 – 21:00
Ni Una Menos Zürich: Dia de los muertos (Ni una Menos Platz/Helvetiaplatz, Zürich)
Donnerstag 31 Oktober 18:00 – 21:00 Ni Una Menos Zürich: Dia de los muertos (Ni una Menos Platz/Helvetiaplatz, Zürich) Ni una Menos Platz (ehemalig Helvetiaplatz) Zürich
-
18:00 – 22:00
orghan: Quartier für alle! Veganes Znacht und Austausch (Bern)
Donnerstag 31 Oktober 18:00 – 22:00 orghan: Quartier für alle! Veganes Znacht und Austausch (Bern) de_block, Waldmannstrasse 17, Bern Jeden letzten Donnerstag im Monat ab 18:00 Uhr
Die Quartiere sollen den Menschen gehören, die in ihnen leben, sie sollen mitbestimmen können, wie sich ihr Zuhause entwickelt. Deshalb wollen wir uns immer am letzten Donnerstag im Monat treffen um zusammen zu kochen, zu essen und miteinander Zeit zu verbringen um uns zu organisieren und uns über politische Themen auszutauschen. Am 25. April treffen wir uns um 18 Uhr im De-Block zum gemeinsamen Kochen, um 19 Uhr gibts Abendessen. Natürlich sind alle willkommen und das Essen wird kostenlos sein. Wir freuen uns überalle die kommen, bis dann!❤️
https://orghan.ch/allgemein/quartier-fuer-alle-gemeinsames-znacht/
-
19:00 – 21:30
verkehr.be: Verkehrsznacht zu Strategien gegen Autobahnausbau (Urtenen)
Donnerstag 31 Oktober 19:00 – 21:30 verkehr.be: Verkehrsznacht zu Strategien gegen Autobahnausbau (Urtenen) Unterdorfstrasse 2, 3322 Urtenen-Schönbühl Das Verkehrsznacht in Urtenen ist ein regelmässiges Treffen von Menschen aus der Region. Im Fokus steht der Widerstand gegen den Ausbauder A1 zwischen Wankdorf und Kirchberg und das Entwerfen zukunftsfähigerPerspektiven für eine nachhaltige Mobilität. Das zNacht ist offen für alle interessierten Mitstreiter:innen und verpflichtet zu keinem weiteren Engagement.
Wir starten jeweils um 19:00 mit einem zNacht. Um 20:00 folgt ein kurzer Input zum Themenschwerpunkt des Abends. Danach ist Zeit fürUpdates in der Runde und themenspezifischen Austausch in Kleingruppen.
https://verkehr.be/znacht/
-
19:30 – 22:00
Ciné liminal: Terra in vista (Bern)
Donnerstag 31 Oktober 19:30 – 22:00 Ciné liminal: Terra in vista (Bern) Kino in der Reitschule, Neubrückstrasse 8, 3012 Bern
-
20:00 – 22:00
Solitarites Vaud: Café politique (Lausanne)
Donnerstag 31 Oktober 20:00 – 22:00 Solitarites Vaud: Café politique (Lausanne) Salle Béring de Pôle Sud, Av. Jean-Jacques Mercier 3, Lausanne
|
|
|
|