Siamo il MovingChange Collective

Aiutiamo a trasformare la resistenza popolare in potere!

Siamo attivisti per il clima e i diritti umani, impegnati da anni in diversi movimenti. Abbiamo fondato il MovingChange Collective per sostenere i movimenti che lottano per la giustizia ambientale e sociale in Svizzera. Rafforzando i movimenti sociali, vogliamo realizzare l'utopia di un mondo giusto, democratico e pacifico!

Volete saperne di più sugli TOOLS che forniamo?

Forniamo un supporto gratuito e professionale ai movimenti attraverso diversi TOOLS come la produzione di video, la condivisione di competenze, la comunicazione mediatica e il networking.

Volete sostenerci e cambiare il mondo?

Siamo finanziati da persone come voi, che ci sostengono con una donazione mensile a partire da 5 CHF al mese. Agisci ora e fai parte del cambiamento! Diventa un MOVER e sostienici con una donazione mensile.

martedì 18 Novembre

09:00 – 12:30 GGG Migration: Eile mit Weile - Familien auf dem Spielfeld Soziales System Schweiz (Basel)
kHaus, Kasernenstrasse 8, Basel

Stellen Sie sich das Spielfeld von „Eile mit Weile“ vor: ein weites breites Feld mit vielen Ämtern und Beratungsstellen. Wie bei einer Schnitzeljagd eilen Spielfiguren von einem Ort zum anderen, verweilen bei jeder Anlaufstelle, fallen zurück, gehen weiter. Einige kommen direkt zum Ziel. Andere müssen zurück zum Startfeld und das Spielbrett neu überqueren oder bleiben stehen. Die diesjährige Fachtagung Migration widmet sich dieser wirren Land mit ihren vielfältigen systemischen Herausforderungen und Chancen für Familien in einer sich stetig wandelnden Migrationsgesellschaft.

Anmeldung bis zum 09.11.2025
Kosten: CHF 80 (Für Studierende CHF 30).

https://www.humanrights.ch/cms/upload/pdf/2025/20251021_Flyer_Fachtagung.pdf

https://www.humanrights.ch/de/agenda/eile-weile-familien-spielfeld

martedì 18 Novembre

18:30 – 20:00 act now!: Les rencontres d'act now! (Lausanne)
à définir

https://act.weactnow.ch/fr-FR/project/lausanne-les-rencontres-d-act-now?tab=vue-d-ensemble

Comme chaque 18 du mois, on te propose de se retrouver pour se rencontrer, discuter et surtout partager un moment sympa. Lors des dernières fois nous nous sommes par exemple retrouvé·e·x·s au Musée suisse du jeu pour jouer au jeu de l’oie d’act now! ou au bord du lac pour un pic-nic.

En novembre on se retrouvera pour une présentation de la nouvelle campagne d’act now! Le pétrole tue, que nous avons lancé il y a un peu plus d’un mois. Ça sera l’occasion de rencontrer les personnes derrière cette campagne et de découvrir comment tu peux t’engager pour l’aider à prendre son envol.

📆 Mardi 18 novembre, 18:30-20:00

📍Lieu: à définir

PS: comme le lieu n’est pas encore défini, je t’invite à rejoindre le groupe Telegram de la communauté lausannoise, comme ça tu pourra rester à jour ! Bien sûr il sera mis à jour ici dès que nous le connaitrons. Et si tu souhaites proposer une activité pour une des prochaines rencontres, n’hésite pas à nous écrire !

martedì 18 Novembre

20:00 – 22:00 Systembruch: Stammtisch (Zug)
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben

mercoledì 19 Novembre

19:30 – 21:30 Klimagrosseltern: Klima-Treff Aargau (Aarau)
Bachstrasse 43, Aarau (bei WWF)

giovedì 20 Novembre

Transgender Day of Remembrance

giovedì 20 Novembre

13:30 – 17:30 isa - Fachstelle Migration: Austauschsitzung Migration (Bern)
Kirchgemeindehaus Paulus, Freiestrasse 20, 3012 Bern

Diskriminierungen erkennen, Betroffene unterstützen, Gegenmassnahmen ergreifen

Das Ziel der Veranstaltung ist es, die Kompetenzen von Fachpersonen und Entscheidungsträger*innen in ihrer Arbeit zu erweitern? Der Schwerpunkt der Tagung liegt NICHT auf der rassistischen Diskriminierung, SONDERN der Fokus liegt auf Diskriminierung aufgrund von Armut, einer Behinderung, des Lebensalters oder Geschlechts bzw. übergreifende und mehrdimensionale Diskriminierungen und Umgangsstrategien:

Was heisst Diskriminierung?
Welche Instrumente zum Schutz vor Diskriminierung gibt es?
Was für Hilfestellungen und Ressourcen stehen mir als Fachperson in meiner Arbeit zur Verfügung, um Diskriminierung zu erkennen und Gegenmassnahmen zu ergreifen?

Was heisst Diskriminierung?
Welche Instrumente zum Schutz vor Diskriminierung gibt es?
Was für Hilfestellungen und Ressourcen stehen mir als Fachperson in meiner Arbeit zur Verfügung, um Diskriminierung zu erkennen und Gegenmassnahmen zu ergreifen?

Bis am 31. Oktober können Sie sich hier anmelden.

giovedì 20 Novembre

18:00 – 20:00 CRAQ: Transday of revenge (Genève, MP pour le lieu)

MP pour le lieu, accès restreint aux personnes à mobilités réduites

giovedì 20 Novembre

18:30 – 20:30 Feministisches Streikkollektiv Bern: Offenes Treffen (Bern)
Mattenhofstrasse 5, Bern, Bern, Schweiz

Offenes Treffen. Die Politik braucht feministische Impulse. Wir schauen, welche Themen uns bewegen, was politisch aktuell läuft und planen gemeinsam unsere nächsten Aktionen sowie die Termine der Treffen. Komm vorbei und bring dich ein – wir freuen uns auf dich!

https://www.feministischer-streik-bern.ch/events/

giovedì 20 Novembre

19:00 – 21:00 De-Block: Cine_block - Antifa Film Schulter an Schulter (Bern)
De_block, Waldmannstrasse 17, Bern Bethlehem

Zum ersten Mal sprechen fünf Antifa-Aktivist:innen ausführlich über die Hintergründe und Praktiken einer ungewöhnlich professionellen Bewegung, die der aufblühenden Neonaziszene im wiedervereinigten Deutschland nach 1989 entgegentrat.

https://de-block.org/

sabato 22 Novembre

14:15 – 16:15 Nationale Kundgebung zur Pflege-Initiative (Bern)

domenica 30 Novembre

National voting day (Switzerland)
Italiano