×
On the image you see many people holding sign like "Black lives matter", "Equality", "Blanchocratie c'est fini" and others. There is a big black banner with white text written "Black lives matter, I can't breath".

CHANGE Planner

Bleibe aktiv mit dem Bewegungskalender

Aktionen, Treffen und andere Veranstaltungen von Bewegungen und Kollektiven in der Schweiz.

Kalender-Kategorien

Die verschiedenen Kategorien sind zur leichteren Identifizierung farblich gekennzeichnet:

System-Events
Ereignisse von grossen Akteuren und Institutionen, die Einfluss auf das System haben. Sie können als Inspiration für eigene Kampagnen und Aktionen dienen (Farbe = rot)

Jahrestage & Gedenktage
Tage, die dem Gedenken an ein bestimmtes Ereignis, ein politisches Thema oder eine (in der Regel marginalisierte) Identität gewidmet sind und an denen häufig politische Aktionen stattfinden (Farbe = orange)

Prozesse & Repression
Gerichtsverfahren, Gefängnisprozesse, Freilassungen und andere Repressionen (Farbe = braun)

Aktionstage & Demonstrationen
Demos, Aktionen und Aktionstage, an denen du alleine oder mit deiner Gruppe teilnehmen kannst (Farbe = grün)

Treffen
Konferenzen, offene Treffen von Allianzen und On-Boardings, an denen du teilnehmen kannst. Oft ist eine Anmeldung erforderlich (Farbe = gelb)

Camps & Festivals
Aktivistische Camps, Festivals und Straßenfeste, an denen du mit deiner Gruppe oder alleine teilnehmen kannst (Farbe = blau)

Vorträge, Workshops & Wissensaustausch
Workshops, Wissensaustausch, Vorträge und mehr über Politik, Aktivismus und Dekolonisierung. Einige finden online statt, und oft ist eine Anmeldung erforderlich (Farbe = lila)

Dekoloniale/aktivistische Kultur & Kunst Vor allem aktivistische und dekoloniale Kulturveranstaltungen, die den Blickwinkel erweitern können (Farbe = schwarz)

Zeigen als:

Mai 2025

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Donnerstag 1 Mai
  • All Day Rebel Clown Academy
    Samstag 26 AprilSamstag 3 Mai
    Rebel Clown Academy
    Bern

    Mit Hilary Ramsden und Robyn Hambrook laden wir die Gründer*innen der Nomadic Rebel Clown Academy nach Bern ein. Diese verbindet Clownerie, Aktivismus, Straßenkunst und die Politik des öffentlichen Raums. Im Workshop erforschen wir Methoden der Clownerie als eine Form des kreativen Aktivismus.
    https://clownlabor.ch/rebel-clown-academy/

  • Labour day / Tag der Arbeit / Fête du Travail / Festa del lavoro
  • Samson Chukwu 2001 (Helvezid)
    Donnerstag 1 Mai
    Samson Chukwu 2001 (Helvezid)
    Granges VS

    ENGLISH: Killed during a forced deportation in Granges VS.
    Helvetzids are systematic deaths of racialized people that take place in police custody, in refugee centers, and in hospitals in Switzerland.
    DEUTSCH: Getötet bei einer Zwangausschaffung in Granges VS.
    Helvetzide sindsystematische Todesursachen von rassifizierten Menschen, die in polizeilicher Untersuchungshaft, in Flüchtlingszentren und in Spitälern in der Schweiz stattfinden.
    FRANÇAIS: Tué lors d’un renvoi forcé à Granges VS.
    Les helvetzides sont des décès systématiques de personnes racisées, qui ont lieu en détention préventive policière, dans les centres de réfugiés et dans les hôpitaux en Suisse.
    ITALIANO: Ucciso durante una deportazione forzata a Granges VS.
    Gli Helvetzidi sono morti sistematiche di persone di razza che avvengono in custodia della polizia, nei centri per rifugiati e negli ospedali in Svizzera.
    https://schwarzeschweiz.com/en/memorial/
    https://stop-racial-profiling.ch/en/court_cases/helvetzide/

  • 09:30 – 11:00 1. Mai Morgendemo (Ni una Menos Platz, Zürich)
    Donnerstag 1 Mai
    09:30 – 11:00
    1. Mai Morgendemo (Ni una Menos Platz, Zürich)
    Ni una Menos Platz (ehem. Helvetiaplatz), Zürich
  • 09:45 – 12:45 1. Mai Demo (Messeplatz, Basel)
    Donnerstag 1 Mai
    09:45 – 12:45
    1. Mai Demo (Messeplatz, Basel)
    Messeplatz, Basel
  • 10:30 – 16:00 1. Mai Demo (Neumarkt Winterthur)
    Donnerstag 1 Mai
    10:30 – 16:00
    1. Mai Demo (Neumarkt Winterthur)
    Neumarkt Winterthur

    https://www.instagram.com/p/DH9UjMLt8hu/
    Nach der Demo gibt es Reden und Musik

  • 11:00 – 14:00 Rassemblement pour la journée des travailleuses et travailleurs (Place de la gare, Moutier)
    Donnerstag 1 Mai
    11:00 – 14:00
    Rassemblement pour la journée des travailleuses et travailleurs (Place de la gare, Moutier)
    Place de la gare, Moutier
  • 12:00 – 16:00 1. Mai Demo (Theaterplatz Baden)
    Donnerstag 1 Mai
    12:00 – 16:00
    1. Mai Demo (Theaterplatz Baden)
    Theaterplatz, Baden
  • 12:00 – 22:00 1. Mai Kommitee Zürich: 1. Mai Fest (Zürich)
    Donnerstag 1 Mai
    12:00 – 22:00
    1. Mai Kommitee Zürich: 1. Mai Fest (Zürich)
    Kasernenareal, Militärstrasse 45, 8004 Zürich
  • 12:00 – 15:00 Gewerkschaften Bern: 1. Mai Demo (Bahnhofplatz, Biel/Bienne)
    Donnerstag 1 Mai
    12:00 – 15:00
    Gewerkschaften Bern: 1. Mai Demo (Bahnhofplatz, Biel/Bienne)
    Bahnhofplatz, Biel/Bienne
  • 12:30 – 14:00 Revolutionärer Treff am 1. Mai (Kanzleiareal, Zürich)
    Donnerstag 1 Mai
    12:30 – 14:00
    Revolutionärer Treff am 1. Mai (Kanzleiareal, Zürich)
    Kanzleiareal, Zürich
  • 13:00 – 15:00 1. Mai Manifestation (Boulevard James Fazy, Genève)
    Donnerstag 1 Mai
    13:00 – 15:00
    1. Mai Manifestation (Boulevard James Fazy, Genève)
    Boulevard James Fazy, Genève
  • 14:00 – 16:00 1.er Mai manifestation (Place Python, Fribourg)
    Donnerstag 1 Mai
    14:00 – 16:00
    1.er Mai manifestation (Place Python, Fribourg)
    Place Python, Fribourg
  • 14:30 – 16:30 1. Mai Demo (Bahnhof, Liestal)
    Donnerstag 1 Mai
    14:30 – 16:30
    1. Mai Demo (Bahnhof, Liestal)
    Bahnhof, Liestal
  • 14:30 – 17:00 1. Maidemo (1. Maiplatz, Solothurn)
    Donnerstag 1 Mai
    14:30 – 17:00
    1. Maidemo (1. Maiplatz, Solothurn)
    1.Maiplatz (Kreuzackerplatz) Solothurn
  • 15:00 – 16:30 Revolutionäre 1. Mai Nachmittagsdemo (Langstrasse, Zürich)
    Donnerstag 1 Mai
    15:00 – 16:30
    Revolutionäre 1. Mai Nachmittagsdemo (Langstrasse, Zürich)
    Langstrasse, Zürich
  • 16:00 – 18:30 Gewerkschaften Bern: 1. Mai Demo (Kramgasse, Bern)
    Donnerstag 1 Mai
    16:00 – 18:30
    Gewerkschaften Bern: 1. Mai Demo (Kramgasse, Bern)
    Kramgasse, Bern
  • 16:30 – 20:00 AVANTI Festival 1ère Mai (Genève)
    Donnerstag 1 Mai
    16:30 – 20:00
    AVANTI Festival 1ère Mai (Genève)
    Parc de Bastions, Genève
  • 17:00 – 19:00 1. Mai Demo Hand in Hand gegen den Faschismus (Bahnhofplatz, Aarau)
    Donnerstag 1 Mai
    17:00 – 19:00
    1. Mai Demo Hand in Hand gegen den Faschismus (Bahnhofplatz, Aarau)
    Bahnhofplatz, Aarau
  • 17:00 – 20:00 Manifestation du 1er mai (Place du Château, Lausanne)
    Donnerstag 1 Mai
    17:00 – 20:00
    Manifestation du 1er mai (Place du Château, Lausanne)
    Château, Lausanne
  • 17:30 – 19:30 Heraus zum 1. Mai (Landsgemeindeplatz, Zug)
    Donnerstag 1 Mai
    17:30 – 19:30
    Heraus zum 1. Mai (Landsgemeindeplatz, Zug)
    Landsgemeindeplatz Zug
  • 18:00 – 19:30 Linkepoc & eritreischer Medienbund: SVP-Rassismus: Keine Straflosigkeit! (1. Mai Fest, Zürich)
    Donnerstag 1 Mai
    18:00 – 19:30
    Linkepoc & eritreischer Medienbund: SVP-Rassismus: Keine Straflosigkeit! (1. Mai Fest, Zürich)
    Walcheturm, Kasernenareal, Militärstrasse 45, Zürich

    Veranstaltung auf dem 1.-Mai-Fest in Zürich, 18 Uhr, Walcheturm
    Mit anschliessendem Transpimalen für den Prozess gegen die SVP am 14. Mai.
    https://www.instagram.com/p/DI_ztpkqtOy/

  • 18:30 – 20:00 Revolutionäre 1. Mai Demo fight the rich not their wars (Rosengarten, Bern)
    Donnerstag 1 Mai
    18:30 – 20:00
    Revolutionäre 1. Mai Demo fight the rich not their wars (Rosengarten, Bern)
    Rosengarten, Bern
  • 21:30 – 23:30 Bewegung für Sozialismus: Veranstaltung „Jung, ostdeutsch, gegen rechts“ mit Jakob Springfeld (Zürich)
    Donnerstag 1 Mai
    21:30 – 23:30
    Bewegung für Sozialismus: Veranstaltung „Jung, ostdeutsch, gegen rechts“ mit Jakob Springfeld (Zürich)
    Glaspalast, Kasernenareal Zürich
Freitag 2 Mai
  • All Day Rebel Clown Academy
    Samstag 26 AprilSamstag 3 Mai
    Rebel Clown Academy
    Bern

    Mit Hilary Ramsden und Robyn Hambrook laden wir die Gründer*innen der Nomadic Rebel Clown Academy nach Bern ein. Diese verbindet Clownerie, Aktivismus, Straßenkunst und die Politik des öffentlichen Raums. Im Workshop erforschen wir Methoden der Clownerie als eine Form des kreativen Aktivismus.
    https://clownlabor.ch/rebel-clown-academy/

  • Moncef S. 2013 (Helvetzid)
    Freitag 2 Mai
    Moncef S. 2013 (Helvetzid)
    Flughafengefängnis Zürich

    ENGLISH: Helvetzids are systematic deaths of racialized peoplethat take place in police custody, in refugee centers, and in hospitalsin Switzerland.
    DEUTSCH: Helvetzide sind systematische Todesursachen vonrassifizierten Menschen, die in polizeilicher Untersuchungshaft, in Flüchtlingszentren und in Spitälern in der Schweiz stattfinden.
    FRANÇAIS:Les helvetzides sont des décès systématiques de personnes racisées, qui ont lieu en détention préventive policière, dans les centres de réfugiés et dans les hôpitaux en Suisse.
    ITALIANO: Gli Helvetzidi sono morti sistematiche di persone di razza che avvengono in custodia della polizia, nei centri per rifugiati e negli ospedali in Svizzera.
    https://schwarzeschweiz.com/en/memorial/
    https://stop-racial-profiling.ch/en/court_cases/helvetzide/

  • 18:00 – 00:00 1. Mai Kommitee Zürich: 1. Mai Fest (Zürich)
    Freitag 2 Mai
    18:00 – 00:00
    1. Mai Kommitee Zürich: 1. Mai Fest (Zürich)
    Kasernenareal, Militärstrasse 45, 8004 Zürich
  • 18:00 – 22:00 Collectif Hydromondes: Le Léman est un être vivant (Vernier)
    Freitag 2 Mai
    18:00 – 22:00
    Collectif Hydromondes: Le Léman est un être vivant (Vernier)
    Porteous, Chemin de la Verseuse 17bis, 1219 Vernier, Suisse
  • 18:30 – 19:30 Ni una menos: Selbstverteidigungsworkshop (1. Mai Fest, Zürich) *TINFA ONLY*
    Freitag 2 Mai
    18:30 – 19:30
    Ni una menos: Selbstverteidigungsworkshop (1. Mai Fest, Zürich) *TINFA ONLY*
    Walcheturm, Kasernenareal, Militärstrasse Zürich
  • 19:00 – 21:00 OAT Zürich: Offenes Antifaschistisches Treffen (Zürich)
    Freitag 2 Mai
    19:00 – 21:00
    OAT Zürich: Offenes Antifaschistisches Treffen (Zürich)
    Ort wird nach Anmeldung bekanntgegeben

    Anmeldung nötig, via instagram oder Email
    https://www.instagram.com/p/DJENZbqq6HE/

  • 19:00 – 21:00 OK Climat (Yverdon-les-Bains)
    Freitag 2 Mai
    19:00 – 21:00
    OK Climat (Yverdon-les-Bains)
    Rive Gauche Maison des Associations, Quai de la Thièle 3, 1400Yverdon-les-Bains
  • 21:00 – 03:00 Feministisches Streikkollektiv Bern: Soli Party (Bern) *TINFA ONLY*
    Freitag 2 Mai
    21:00 – 03:00
    Feministisches Streikkollektiv Bern: Soli Party (Bern) *TINFA ONLY*
    Queerfeministischer Raum, Reitschule, Neubrückstrasse 8, Bern

    Cash only, Eintritt: Soli 15.-, regulär 10.-, reduziert, 7.-
    https://t.me/joinchat/d1H0vElIVpUzNTU0

Samstag 3 Mai
  • All Day Rebel Clown Academy
    Samstag 26 AprilSamstag 3 Mai
    Rebel Clown Academy
    Bern

    Mit Hilary Ramsden und Robyn Hambrook laden wir die Gründer*innen der Nomadic Rebel Clown Academy nach Bern ein. Diese verbindet Clownerie, Aktivismus, Straßenkunst und die Politik des öffentlichen Raums. Im Workshop erforschen wir Methoden der Clownerie als eine Form des kreativen Aktivismus.
    https://clownlabor.ch/rebel-clown-academy/

  • Khaled Abuzarifa 1999 (Helvetzid)
    Samstag 3 Mai
    Khaled Abuzarifa 1999 (Helvetzid)
    Flughafen Zürich

    ENGLISH: Killed during a forced deportation at Kloten Airport.
    Helvetzids are systematic deaths of racialized people that take place inpolice custody, in refugee centers, and in hospitals in Switzerland.
    DEUTSCH: Getötet bei einer Zwangsausschaffung im Flughafen Kloten.
    Helvetzide sind systematische Todesursachen von rassifizierten Menschen, die in polizeilicher Untersuchungshaft, in Flüchtlingszentren und in Spitälern in der Schweiz stattfinden.
    FRANÇAIS: Tué lors d’une expulsion forcée à l’aéroport de Kloten.
    Les helvetzides sont des décès systématiques de personnes racisées, qui ont lieu en détention préventive policière, dans les centres de réfugiés et dans les hôpitaux en Suisse.
    ITALIANO: Ucciso durante un’espulsione forzata all’aeroporto di Kloten.
    Gli Helvetzidi sono morti sistematiche di persone di razza che avvengono in custodia della polizia, nei centri per rifugiati e negli ospedali in Svizzera.
    https://schwarzeschweiz.com/en/memorial/
    https://stop-racial-profiling.ch/en/court_cases/helvetzide/

  • World Press Freedom Day
    Samstag 3 Mai
    World Press Freedom Day
  • 11:00 – 12:30 Feministischer Streik Zürich: Veloista Workshop (Zürich) *TINFA ONLY*
    Samstag 3 Mai
    11:00 – 12:30
    Feministischer Streik Zürich: Veloista Workshop (Zürich) *TINFA ONLY*
    Streikhaus, Sihlquai 115 8005, Zürich

    Workshop Reihe:
    03.05.2025 / 11:00 – 12:30 Uhr / Velo Wartung& Pflege
    16.05.2025 / 18:00 – 19:30 Uhr / Bremsen
    24.05.2025 / 11:00 – 12:30 Uhr / Platten flicken
    https://www.instagram.com/p/DIx__ZhM-8u/

  • 11:00 – 13:00 Zürich Solidarisch: Treffpunkt Arbeit & Wohnen (Zürich)
    Samstag 3 Mai
    11:00 – 13:00
    Zürich Solidarisch: Treffpunkt Arbeit & Wohnen (Zürich)
    Kafi Klick, Gutstrasse 162, 80 55 Zürich

    Unterstützung bei Problemen rund um Wohnen & Arbeit
    Sprachen: Deutsch & Englisch
    https://zh-solidarisch.ch/

  • 12:00 – 02:00 1. Mai Kommitee Zürich: 1. Mai Fest (Zürich)
    Samstag 3 Mai
    12:00 – 02:00
    1. Mai Kommitee Zürich: 1. Mai Fest (Zürich)
    Kasernenareal, Militärstrasse 45, 8004 Zürich
  • 14:00 – 16:00 Wohnstätte Zwyssig: Demonstration zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Helvetiaplatz, Zürich)
    Samstag 3 Mai
    14:00 – 16:00
    Wohnstätte Zwyssig: Demonstration zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Helvetiaplatz, Zürich)
    Helvetiaplatz, Zürich

    Wir versammeln und um gemeinsam für die Gleichstellung von Menscnen mit Behinderungen einzustehen. Wir fordern gleiche Rechte und uneingeschränkte Teilhabe – in der Gesellschaft, Politik, Kultur, Bildung,im sport und in allen Lebensbereichen.
    https://www.inklusions-initiative.ch/news/kundgebung-3-mai

  • 15:00 – 18:00 Collectif Hydromondes: L'appel des forêts (Geneve)
    Samstag 3 Mai
    15:00 – 18:00
    Collectif Hydromondes: L'appel des forêts (Geneve)
    20 chemin de la Bâtie, 1213 Petit Lancy

    https://t.me/vaguesrevolte
    il faus s’inscrire

  • 16:00 – 21:00 Collectif feministe Valais: Nos corps sont politiques (Sion)
    Samstag 3 Mai
    16:00 – 21:00
    Collectif feministe Valais: Nos corps sont politiques (Sion)
    Rue de Pré-Fleuri 8B, 1950 Sion, Suisse
Sonntag 4 Mai
Montag 5 Mai
Dienstag 6 Mai
Mittwoch 7 Mai
  • All Day Swiss parliaments: Special Session - only National Council (Bern)
    Montag 5 MaiMittwoch 7 Mai
    Swiss parliaments: Special Session - only National Council (Bern)
    Bern
  • Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    Dienstag 6 MaiSonntag 25 Mai
    Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    verschiedene Veranstaltungsorte in Bern (siehe Programm)
  • Overshoot Day 2025
  • 18:00 – 19:00 Haus der Bewegungen: Hausversammlung (Bern)
    Mittwoch 7 Mai
    18:00 – 19:00
    Haus der Bewegungen: Hausversammlung (Bern)
    Sulgenrain 28, Bern
Donnerstag 8 Mai
  • All Day Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    Dienstag 6 MaiSonntag 25 Mai
    Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    verschiedene Veranstaltungsorte in Bern (siehe Programm)
  • Victory in Europe Day (End of World War Two)
    Donnerstag 8 Mai
    Victory in Europe Day (End of World War Two)
  • 17:00 – 19:00 Smash little WEF: Stadtspaziergang (Saint Mangen Park, St. Gallen)
    Donnerstag 8 Mai
    17:00 – 19:00
    Smash little WEF: Stadtspaziergang (Saint Mangen Park, St. Gallen)
    Saint Mangen Park, St. Gallen
  • 19:00 – 21:00 Living room: Podium Marginalized actors & development (Bern)
    Donnerstag 8 Mai
    19:00 – 21:00
    Living room: Podium Marginalized actors & development (Bern)
    Living room, Moserstrasse 30, 3014 Bern
Freitag 9 Mai
  • All Day Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    Dienstag 6 MaiSonntag 25 Mai
    Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    verschiedene Veranstaltungsorte in Bern (siehe Programm)
  • 18:00 – 20:00 Act now: Community event (Basel)
    Freitag 9 Mai
    18:00 – 20:00
    Act now: Community event (Basel)
    Herbergsgasse 7, Basel
Samstag 10 Mai
  • All Day Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    Dienstag 6 MaiSonntag 25 Mai
    Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    verschiedene Veranstaltungsorte in Bern (siehe Programm)
  • 08:30 – 18:00 Soulevement de la terre Genève: Convoi contre l’autoroute A412 dans le Chablais (Ferme de la Touvière, Genève)
    Samstag 10 Mai
    08:30 – 18:00
    Soulevement de la terre Genève: Convoi contre l’autoroute A412 dans le Chablais (Ferme de la Touvière, Genève)
    Ferme de la Touvière, Genève

    Convoi festif et gourmand contre l’autoroute A412! 08h30: petit déjeuner puis, départ à vélo et tracteurs depuis Genève – la ferme de la Touvière 10h: Convoi tracteurs et vélos depuis Machilly-gare (France) 13h: repas et rassemblement à Perrignier -Impasse de la Ferme (France) Pendant le convoi: surprises, musique, dégustations de reblochon! Possibilité de rejoindre en train!
    https://soulevementsgeneve.noblogs.org/

  • 16:00 – 22:00 Living room: Farewell & moving party (Bern)
    Samstag 10 Mai
    16:00 – 22:00
    Living room: Farewell & moving party (Bern)
    Living room, Moserstrasse 30, 3014 Bern
Sonntag 11 Mai
  • All Day Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    Dienstag 6 MaiSonntag 25 Mai
    Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    verschiedene Veranstaltungsorte in Bern (siehe Programm)
  • Nakba-Aktionswoche (Zürich)
    Sonntag 11 MaiSonntag 18 Mai
    Nakba-Aktionswoche (Zürich)
    verschiedene Orte & Aktionen, verschiedene Veranstalter*innen
Montag 12 Mai
  • All Day Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    Dienstag 6 MaiSonntag 25 Mai
    Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    verschiedene Veranstaltungsorte in Bern (siehe Programm)
  • Nakba-Aktionswoche (Zürich)
    Sonntag 11 MaiSonntag 18 Mai
    Nakba-Aktionswoche (Zürich)
    verschiedene Orte & Aktionen, verschiedene Veranstalter*innen
  • 19:30 – 21:00 Systembruch: Inforveranstaltung Nein zur Bezahlkarte (Zug)
    Montag 12 Mai
    19:30 – 21:00
    Systembruch: Inforveranstaltung Nein zur Bezahlkarte (Zug)
    Zündhölzli, Alpenstrasse 13, 6300 Zug
  • 20:00 – 21:00 Act now: Meet & Greet (Zürich)
    Montag 12 Mai
    20:00 – 21:00
    Act now: Meet & Greet (Zürich)
    Geroldstrasse 35, Zürich
Dienstag 13 Mai
  • All Day Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    Dienstag 6 MaiSonntag 25 Mai
    Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    verschiedene Veranstaltungsorte in Bern (siehe Programm)
  • Nakba-Aktionswoche (Zürich)
    Sonntag 11 MaiSonntag 18 Mai
    Nakba-Aktionswoche (Zürich)
    verschiedene Orte & Aktionen, verschiedene Veranstalter*innen
  • Eurovision Song Contest ESC (Basel)
    Dienstag 13 MaiSamstag 17 Mai
    Eurovision Song Contest ESC (Basel)
    Basel
  • 17:30 – 19:30 Bewegung für Sozialismus (bfs): Kennenlerntreffen (Zürich)
    Dienstag 13 Mai
    17:30 – 19:30
    Bewegung für Sozialismus (bfs): Kennenlerntreffen (Zürich)
    Nietengasse 21, 8004 Zürich
  • 18:00 – 20:00 Gastra Kollektiv: Monatliches Austauschtreffen für gegenseitige Unterstützung, Besprechung und Heraustragen von Missständen in der Gastronomie (Zürich)
    Dienstag 13 Mai
    18:00 – 20:00
    Gastra Kollektiv: Monatliches Austauschtreffen für gegenseitige Unterstützung, Besprechung und Heraustragen von Missständen in der Gastronomie (Zürich)
    Streikhaus, Sihlquai 115, 8005 Zürich
Mittwoch 14 Mai
  • All Day Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    Dienstag 6 MaiSonntag 25 Mai
    Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    verschiedene Veranstaltungsorte in Bern (siehe Programm)
  • Nakba-Aktionswoche (Zürich)
    Sonntag 11 MaiSonntag 18 Mai
    Nakba-Aktionswoche (Zürich)
    verschiedene Orte & Aktionen, verschiedene Veranstalter*innen
  • Eurovision Song Contest ESC (Basel)
    Dienstag 13 MaiSamstag 17 Mai
    Eurovision Song Contest ESC (Basel)
    Basel
  • General Assembly Holcim group
    Mittwoch 14 Mai
    General Assembly Holcim group
  • 08:00 – 11:00 Eritreischer Medienbund & linke PoC: SVP Strafverfahren (Bezirksgericht Uster, Zürich)
    Mittwoch 14 Mai
    08:00 – 11:00
    Eritreischer Medienbund & linke PoC: SVP Strafverfahren (Bezirksgericht Uster, Zürich)
    Bezirksgericht Uster, Gerichtsstrasse 17, 8610 Uster

    On May 14, the SVP will be on trial for racist agitation. Foryears, they have been spreading hatred against Eritreans, migrants, and BIPOC communities. Now it’s time to take a clear stand.
    We say NO to the normalization of racism.
    Come join us, show your support & stand with us against right-wing hatred! 💛
    https://www.instagram.com/p/DIhRuFTSDej/

  • 19:00 – 20:00 act now!: Portrait d'act now! (Lausanne)
    Mittwoch 14 Mai
    19:00 – 20:00
    act now!: Portrait d'act now! (Lausanne)
    Salle Suez, Pôle Sud, avenue J.J. Mercier 3, 1003 Lausanne
Donnerstag 15 Mai
  • All Day Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    Dienstag 6 MaiSonntag 25 Mai
    Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    verschiedene Veranstaltungsorte in Bern (siehe Programm)
  • Nakba-Aktionswoche (Zürich)
    Sonntag 11 MaiSonntag 18 Mai
    Nakba-Aktionswoche (Zürich)
    verschiedene Orte & Aktionen, verschiedene Veranstalter*innen
  • Eurovision Song Contest ESC (Basel)
    Dienstag 13 MaiSamstag 17 Mai
    Eurovision Song Contest ESC (Basel)
    Basel
  • Nakba Day
    Donnerstag 15 Mai
    Nakba Day

    ENGLISH: For Palestinians, it is an annual day of commemoration of the displacement that preceded and followed Israel’s establishment.
    DEUTSCH: Für die Palästinenser ist es ein jährlicher Tag des Gedenkensan die Vertreibung, die der Gründung Israels vorausging und folgte.
    FRANÇAIS: Pour les Palestiniens, il s’agit d’une journée annuelle de commémoration des déplacements qui ont précédé et suivi la création d’Israël.
    ITALIANO: Per i palestinesi è una giornata annuale di commemorazione dello sfollamento che ha preceduto e seguito la creazione di Israele.
    https://en.wikipedia.org/wiki/Nakba_Day

  • 18:30 – 19:30 Bern for Palestine: Nakba Demo (Maulbeerstrasse, Bern)
    Donnerstag 15 Mai
    18:30 – 19:30
    Bern for Palestine: Nakba Demo (Maulbeerstrasse, Bern)
    Maulberstrasse, Bern
Freitag 16 Mai
  • All Day Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    Dienstag 6 MaiSonntag 25 Mai
    Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    verschiedene Veranstaltungsorte in Bern (siehe Programm)
  • Nakba-Aktionswoche (Zürich)
    Sonntag 11 MaiSonntag 18 Mai
    Nakba-Aktionswoche (Zürich)
    verschiedene Orte & Aktionen, verschiedene Veranstalter*innen
  • Eurovision Song Contest ESC (Basel)
    Dienstag 13 MaiSamstag 17 Mai
    Eurovision Song Contest ESC (Basel)
    Basel
  • 18:00 – 19:30 Feministischer Streik Zürich: Veloista Workshop (Zürich) *TINFA ONLY*
    Freitag 16 Mai
    18:00 – 19:30
    Feministischer Streik Zürich: Veloista Workshop (Zürich) *TINFA ONLY*
    Streikhaus, Sihlquai 115, Zürich

    Workshop Reihe:
    03.05.2025 / 11:00 – 12:30 Uhr / Velo Wartung& Pflege
    16.05.2025 / 18:00 – 19:30 Uhr / Bremsen
    24.05.2025 / 11:00 – 12:30 Uhr / Platten flicken
    https://www.instagram.com/p/DIx__ZhM-8u/

Samstag 17 Mai
Sonntag 18 Mai
Montag 19 Mai
  • All Day Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    Dienstag 6 MaiSonntag 25 Mai
    Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    verschiedene Veranstaltungsorte in Bern (siehe Programm)
  • 19:00 – 20:30 Act now: Soirée information / Informatonsveranstaltung (Online)
    Montag 19 Mai
    19:00 – 20:30
    Act now: Soirée information / Informatonsveranstaltung (Online)
    Online
Dienstag 20 Mai
  • All Day Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    Dienstag 6 MaiSonntag 25 Mai
    Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    verschiedene Veranstaltungsorte in Bern (siehe Programm)
  • 18:30 – 20:30 Feministischer Streik Bern: Kollektiv-Treffen (Bern)
    Dienstag 20 Mai
    18:30 – 20:30
    Feministischer Streik Bern: Kollektiv-Treffen (Bern)
    Mattenhofstrasse 5, Bern, Schweiz
  • 19:00 – 21:00 Greve feministe Vaud: rassemblement generale (Lausanne)
    Dienstag 20 Mai
    19:00 – 21:00
    Greve feministe Vaud: rassemblement generale (Lausanne)
    Maison de quartier des Faverges, Chemin de Bonne-Espérance 30,Lausanne
  • 19:30 – 21:30 Systembruch: Diskussionsrunde Ist wählen verkehrt? (Zug)
    Dienstag 20 Mai
    19:30 – 21:30
    Systembruch: Diskussionsrunde Ist wählen verkehrt? (Zug)
    Zündhölzli, Alpenstrasse 13, Zug
Mittwoch 21 Mai
  • All Day Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    Dienstag 6 MaiSonntag 25 Mai
    Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    verschiedene Veranstaltungsorte in Bern (siehe Programm)
  • 18:00 – 20:00 Anlaufstelle für SansPapiers: Informationsabende zum Thema Heirat(Basel)
    Mittwoch 21 Mai
    18:00 – 20:00
    Anlaufstelle für SansPapiers: Informationsabende zum Thema Heirat(Basel)
    Anlaufstelle für Sans-Papiers Rebgasse 1, Basel
Donnerstag 22 Mai
  • All Day Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    Dienstag 6 MaiSonntag 25 Mai
    Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    verschiedene Veranstaltungsorte in Bern (siehe Programm)
  • Int. Day for Biological Diversity
    Donnerstag 22 Mai
    Int. Day for Biological Diversity
  • XR Rebellion: Procès (Porrentruy)
    Donnerstag 22 Mai
    XR Rebellion: Procès (Porrentruy)
    Porrentruy

    Procès de deuxième instance contre une activiste de XR condamnée pour contrainte. Il s’agit de la rébellion of one au mois de mai 2021

  • 18:30 – 21:30 Basel2030: Gesprächslabor mit Konferenz Neutraler Quartiervereinen (Basel)
    Donnerstag 22 Mai
    18:30 – 21:30
    Basel2030: Gesprächslabor mit Konferenz Neutraler Quartiervereinen (Basel)
    Münchensteinerstrasse 1, Basel
  • 18:30 – 21:30 orghan: Filmabend no fire (Bern)
    Donnerstag 22 Mai
    18:30 – 21:30
    orghan: Filmabend no fire (Bern)
    itransformation space, bollwerk, bern
  • 19:00 – 21:00 Transition Town Bern: Treffen (Bern)
    Donnerstag 22 Mai
    19:00 – 21:00
    Transition Town Bern: Treffen (Bern)
    Haus der Bewegungen, Kirchgemeindehaus Johannes, Wylerstrasse 5, Bern
Freitag 23 Mai
  • All Day Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    Dienstag 6 MaiSonntag 25 Mai
    Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    verschiedene Veranstaltungsorte in Bern (siehe Programm)
Samstag 24 Mai
  • All Day Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    Dienstag 6 MaiSonntag 25 Mai
    Politmonat Abolish: End Oppression, build care (Bern)
    verschiedene Veranstaltungsorte in Bern (siehe Programm)
  • act now!: Week-end atelier de déformation (Lausanne)
  • 11:00 – 12:30 Feministischer Streik Zürich: Veloista Workshop (Zürich) *TINFA ONLY*
    Samstag 24 Mai
    11:00 – 12:30
    Feministischer Streik Zürich: Veloista Workshop (Zürich) *TINFA ONLY*
    Streikhaus, Sihlquai 115, Zürich

    Workshop Reihe:
    03.05.2025 / 11:00 – 12:30 Uhr / Velo Wartung& Pflege
    16.05.2025 / 18:00 – 19:30 Uhr / Bremsen
    24.05.2025 / 11:00 – 12:30 Uhr / Platten flicken
    https://www.instagram.com/p/DIx__ZhM-8u/

  • 11:00 – 15:00 Feministischerstreik Luzern: Streik-kaffee (Luzern)
    Samstag 24 Mai
    11:00 – 15:00
    Feministischerstreik Luzern: Streik-kaffee (Luzern)
    Räzel, Horwerstrasse 14, Luzern
  • 12:00 – 14:00 3 Rosen gegen Grenzen: Solidarität mit den widerständigen Gefangenen im Ausschaffungsknast Bässlergut (Barfüsserplatz, Basel)
    Samstag 24 Mai
    12:00 – 14:00
    3 Rosen gegen Grenzen: Solidarität mit den widerständigen Gefangenen im Ausschaffungsknast Bässlergut (Barfüsserplatz, Basel)
    Barfüsserplatz, Basel
  • 13:00 – 18:00 Collectif Queerféministe Biel-Bienne: Picknick mit Transpi- & Schildermalen (Biel/Bienne)
    Samstag 24 Mai
    13:00 – 18:00
    Collectif Queerféministe Biel-Bienne: Picknick mit Transpi- & Schildermalen (Biel/Bienne)
    InfoQuartier Zentrum, Unionsgasse 11 2502 Biel
  • 14:00 – 17:00 Stop Dublin Greece: Demonstration (Bundesplatz, Bern)
    Samstag 24 Mai
    14:00 – 17:00
    Stop Dublin Greece: Demonstration (Bundesplatz, Bern)
    Bundesplatz, Bern
  • 15:00 – 21:30 Solinetz Luzern: Strassenfest (Luzern)
    Samstag 24 Mai
    15:00 – 21:30
    Solinetz Luzern: Strassenfest (Luzern)
    Himmelrichstrasse Luzern
Sonntag 25 Mai
Montag 26 Mai
  • 18:00 – 21:00 Feministischer Streik Zürich: Workshop zu intersektionalem Feminismus (Zürich)
    Montag 26 Mai
    18:00 – 21:00
    Feministischer Streik Zürich: Workshop zu intersektionalem Feminismus (Zürich)
    Streikhaus, Sihlquai 115, 8005 Zürich
  • 18:00 – 20:00 Feministisches STreikkollektiv: Workshop intersektionaler Feminismus (Zürich)
    Montag 26 Mai
    18:00 – 20:00
    Feministisches STreikkollektiv: Workshop intersektionaler Feminismus (Zürich)
    Streikhaus, Sihlquai 115, Zürich
  • 19:30 – 21:00 Act now: Meet & Greet (Zürich)
    Montag 26 Mai
    19:30 – 21:00
    Act now: Meet & Greet (Zürich)
    Geroldstrasse 35, Zürich
Dienstag 27 Mai
  • 19:00 – 21:30 KuzeB: Anarachistischer Stammtisch (Bremgarten)
    Dienstag 27 Mai
    19:00 – 21:30
    KuzeB: Anarachistischer Stammtisch (Bremgarten)
    KulturZentrum Bremgarten(KuZeB), Ecke Zürcher-/Zugerstrasse, Bremgarten
Mittwoch 28 Mai
Donnerstag 29 Mai
  • All Day Norilsk dies oil spill
    Donnerstag 29 Mai
    Norilsk dies oil spill
  • 18:00 – 21:00 orghan.ch: Quartier für alle! Veganes Znacht und Austausch (Bern)
    Donnerstag 29 Mai
    18:00 – 21:00
    orghan.ch: Quartier für alle! Veganes Znacht und Austausch (Bern)
    Community Center de_block, Waldmannstrasse 17, 3018 Bern

    Quartier für alle! Veganes Znacht und Austausch

  • 22:00 – 02:00 KuZeB bleibt: Solirave (Bremgraten)
    Donnerstag 29 Mai
    22:00 – 02:00
    KuZeB bleibt: Solirave (Bremgraten)
    KulturZentrum Bremgarten (KuZeB), Ecke Zürcher-/Zugerstrasse ,Bremgarten
Freitag 30 Mai
Samstag 31 Mai
  • All Day CSD Bern: Demo (Bern)
    Samstag 31 Mai
    CSD Bern: Demo (Bern)
    Bern
  • 11:00 – 13:00 Zürich Solidarisch: Treffpunkt Arbeit & Wohnen (Zürich)
    Samstag 31 Mai
    11:00 – 13:00
    Zürich Solidarisch: Treffpunkt Arbeit & Wohnen (Zürich)
    Kafi Klick, Gutstrasse 162, 80 55 Zürich

    Unterstützung bei Problemen rund um Wohnen & Arbeit
    Sprachen: Deutsch & Englisch
    https://zh-solidarisch.ch/

  • 14:00 – 16:00 XR-Genève: Cercle de parole sur l'éco-anxiété (Genève)
    Samstag 31 Mai
    14:00 – 16:00
    XR-Genève: Cercle de parole sur l'éco-anxiété (Genève)
    39 av. des morgines, 1213 Petit-Lancy

    L’incertitude et le manque de contrôle face à la crise climatique peut entraîner de nombreuses émotions désagréables, rassemblées souvent sous l’étiquette d’éco-anxiété. Souvent mal-compris par l’entourage, ce mélange complexe de sensation peut entraîner parfois un repli sur soi, de la fatigue ou de l’évitement. Un psychologue bénévole anime le groupe de parole sur cette thématique. Les personnes qui se sentent concernées viennent pour partager leurs ressentis et leurs stratégies. Ce groupe de parole est un lieu de créativité commune, mais également d’exposition à des émotions difficiles, afin de les surmonter. La rencontre est annulée si moins de 3 personnes inscrites. entrez sur ce groupe https://t.me/+5ZRFmTQmdzw5YzJk pour vous annoncer et savoir si la rencontre est annulée.

  • 18:30 – 21:00 Bewegung für Sozialismus: Veranstaltung mit Kerem Schamberger zur„Zukunft Kurdistans“ (Bern)
    Samstag 31 Mai
    18:30 – 21:00
    Bewegung für Sozialismus: Veranstaltung mit Kerem Schamberger zur„Zukunft Kurdistans“ (Bern)
    Dachstock (Reitschule, Neubrückstrasse 8, 3012 Bern)
Wie kann ich Veranstaltungen in den Kalender eintragen?

Hier kannst du Ereignisse hinzufügen (anonym und sicher): https://cryptpad.fr/form/#/2/form/view/0GWTquiJvjn-WNEZwfDjcKyggFBPa9oCdKBNquHK610/

Was sind die Kalenderkategorien?

Die verschiedenen Kategorien sind zur leichteren Identifizierung farblich gekennzeichnet:

System-Events
Ereignisse von grossen Akteuren und Institutionen, die Einfluss auf das System haben. Sie können als Inspiration für eigene Kampagnen und Aktionen dienen (Farbe = rot)

Jahrestage & Gedenktage
Tage, die dem Gedenken an ein bestimmtes Ereignis, ein politisches Thema oder eine (in der Regel marginalisierte) Identität gewidmet sind und an denen häufig politische Aktionen stattfinden (Farbe = orange)

Prozesse & Repression
Gerichtsverfahren, Gefängnisprozesse, Freilassungen und andere Repressionen (Farbe = braun)

Aktionstage & Demonstrationen
Demos, Aktionen und Aktionstage, an denen du alleine oder mit deiner Gruppe teilnehmen kannst (Farbe = grün)

Treffen
Konferenzen, offene Treffen von Allianzen und On-Boardings, an denen du teilnehmen kannst. Oft ist eine Anmeldung erforderlich (Farbe = gelb)

Camps & Festivals
Aktivistische Camps, Festivals und Straßenfeste, an denen du mit deiner Gruppe oder alleine teilnehmen kannst (Farbe = blau)

Vorträge, Workshops & Wissensaustausch
Workshops, Wissensaustausch, Vorträge und mehr über Politik, Aktivismus und Dekolonisierung. Einige finden online statt, und oft ist eine Anmeldung erforderlich (Farbe = lila)

Dekoloniale/aktivistische Kultur & Kunst Vor allem aktivistische und dekoloniale Kulturveranstaltungen, die den Blickwinkel erweitern können (Farbe = schwarz)

Welche Veranstaltungen kann ich dem Kalender hinzufügen?

Du kannst Events hinzufügen, die für Aktivist*innen und Bewegungen relevant sind, wie z.B. Aktionen, Treffen, Demonstrationen, Workshops und andere.

Wir veröffentlichen keine Veranstaltungen, die nicht mit unseren Werten übereinstimmen.

Wie kann ich den Kalender zu meinem Smartphone/Computer hinzufügen?

Um den Kalender hinzuzufügen

  1. Klicke auf den Button "Abonnieren" neben den verschiedenen Kalenderkategorien
  2. Akzeptiere das Hinzufügen zu deinem Kalender
  3. Beim Hinzufügen kannst du die Häufigkeit der Aktualisierung wählen. Wir empfehlen mindestens die tägliche Aktualisierung.
  4. Jede Kalenderkategorie muss einzeln abonniert werden
Wo wird der Kalender gehostet?

Der Kalender ist sicher gehostet auf proton.me

Welche anderen Kalender gibt es in der Schweiz?

Es gibt weitere Kalender, die für Bewegungen in der Schweiz relevant sind:

Wer organisiert diesen Kalender?

Der Kalender ist vom MovingChange Collectiveorganisiert. Es ist ein Kollektiv, das Bewegungen in der Schweiz unterstützt. Wir finanzieren uns über MOVER*INNEN. Zudem helfen Einzelpersonen aus den Bewegungen, Veranstaltungen in den Kalender einzutragen. Wenn du Interesse hast, regelmässig Veranstaltungen aus deiner Region hinzuzufügen, kontaktiere uns unter hello@movingchange.ch

Deutsch (Schweiz)