Nous sommes le MovingChange Collective

Nous aidons à transformer la résistance populaire en pouvoir !

Nous sommes des militant-e-s pour le climat et les droits de l'homme, engagé-e-s dans différents mouvements depuis plusieurs années. Nous avons fondé le MovingChange Collective pour soutenir les mouvements qui luttent pour la justice environnementale et sociale en Suisse. En renforçant les mouvements sociaux, nous voulons faire de l'utopie d'un monde juste, démocratique et pacifique une réalité !

Tu veux en savoir plus sur les TOOLS que nous offrons ?

Nous offrons un soutien gratuit et professionnel aux mouvements par des TOOLS tels que la production vidéo, le partage de compétences, la communication avec les médias et networking.

Tu veux nous soutenir et changer le monde ?

Nous sommes financés par des personnes comme toi, qui nous soutiennent par un don mensuel à partir de 5 CHF par mois. Agis maintenant et participe au changement ! Deviens un-e MOVER et soutiens-nous avec un don mensuel.

mardi 30 septembre mardi 7 octobre

Io Lotto Ogni Giorno: Sguardi su gaza e palestina (Bellinzona)
Bellinzona

More Information about the events:
Instagram: https://www.instagram.com/p/DPHe3wICEIW/
Website: https://iolotto.ch

lundi 6 octobre

Subramaniam H. 2017 (Helvezid)
Brissago, Ticino

ENGLISH: Killed during a police operation in the asylum camp in Brissago.
Helvetzids are systematic deaths of racialized people that take place in police custody, in refugee centers, and in hospitals in Switzerland.
DEUTSCH: Getötet bei einem Polizeieinsatz im Asyllager in Brissago.
Helvetzide sind systematische Todesursachen von rassifizierten Menschen, die in polizeilicher Untersuchungshaft, in Flüchtlingszentren und in Spitälern in der Schweiz stattfinden.
FRANÇAIS: Tué lors d’une intervention policière dans le camp d’asile de Brissago.
Les helvetzides sont des décès systématiques de personnes racisées, qui ont lieu en détention préventive policière, dans les centres de réfugiés et dans les hôpitaux en Suisse.
ITALIANO: Ucciso durante un’operazione di polizia nel campo d’asilo di Brissago.
Gli Helvetzidi sono morti sistematiche di persone di razza che avvengono in custodia della polizia, nei centri per rifugiati e negli ospedali in Svizzera.
https://schwarzeschweiz.com/en/memorial/
https://stop-racial-profiling.ch/en/court_cases/helvetzide/

mardi 7 octobre

(Gaza) Genocide against Palestinians

mardi 7 octobre

19:30 – 21:00 FAU (Die Freie Arbeiter_innen Union): Stammtisch (Bern)
Brasserie Lorraine, Quartiergasse 17 3013 Bern ab 19.30

https://faunion.ch/calendar/fau-stammtisch-bern-3

Jeden 1. Dienstag im Monat ist der Stammtisch der FAU Bern in der Beiz der Brasserie Lorraine

Stammtisch heisst für uns beisammen sein, über Politik oder eben auch nicht zu reden, und wie es uns mit der Arbeit oder persönlich geht. Der Stammtisch ist auch eine niederschwellige Chance, Die FAU und ihre Praxis kennenzulernen und die Leute dahinter. Also auch geeignet für Neumitglieder.

Parallel zum Stammtisch können wir auch mit unseren Mitteln bei Arbeitsrechtsfragen beraten.
Es ist aber kein arbeitsrechlicher Vollprofi oder Anwält:in anwesend. Bei genaueren arbeitsrechlichen Prüfungen können wir uns mit befreundeten Anwält:innen in Verbindung setzten.

Bis dann, komm vorbei!

PS. Eine Anmeldung per Email würde uns beim Planen helfen. Nicht dass mal versehentlich niemand da ist. 🙂

mardi 7 octobre

19:30 – 22:30 Systembruch: Film: Schweizer im spanischen Bürgerkrieg (Zug)
Alpenstrasse 13, 6300 Zug

Der Film aus dem Jahr 1973 zeigt Porträts von Schweizer*innen, die zwischen 1936 und 1938 in den internationalen Brigaden kämpften, um die spanische Republik gegen den faschistischen Aufstand von General Franco zu verteidigen. Es waren damals rund 800 vor allem junge Männer, etwa 200 von ihnen sind gefallen. Nach ihrer Rückkehr in die Schweiz wurden die Spanienkämpfer:innen von Militärgerichten, in denen vor allem in Zürich nazifreundliche Offiziere sassen, zu mehreren Monaten Knast verurteilt – und sie verloren ihre bürgerlichen Ehrenrechte. Die Rehabilitation fand erst 2009 statt, als alle bereits gestorben waren.
Mehr Infos:
https://www.systembruch.net

mardi 7 octobre

20:00 – 21:30 KUZEB: VV Vollversammlung (Bremgarten)
KulturZentrum Bremgarten KuZeB Ecke Zürcher-/Zugerstrasse Postfach CH-5620 Bremgarten AG

https://www.kuzeb.ch/events#325

Kommt vorbei, nutzt die Möglichkeiten, bringt eure Ideen ein und werdet aktiv im Haus und Kollektiv! Wir organisieren uns basisdemokratisch und entscheiden nach Konsensprinzip.

Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat um 20:00.

mardi 7 octobre

20:00 – 22:00 Systembruch: Stammtisch (Zug)
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben

jeudi 9 octobre

18:30 – 20:30 Zündhölzli: Queer-Zug-Treff (Zug)
Alpenstrasse 13, Zug

samedi 11 octobre vendredi 19 décembre

Espace noir: Carving Dissensus, compemporary printmaking practices in inter-asian context (St. Immier)
Espace noir, St. Immier

samedi 11 octobre

Coming Out Day

samedi 11 octobre

08:00 – 16:00 Klima-Grosseltern Zürich: Permafrost-Initiative: Wanderung zumTitlisgipfel (Engelberg)

samedi 11 octobre

15:00 – 18:00 Palestine-Movement: 2 Ans de Genocide- 100 ans de resistance (Bern)

lundi 13 octobre

18:00 – 20:00 Gastra Kollektiv: Monatliches Austauschtreffen für gegenseitige Unterstützung, Besprechung und Heraustragen von Missständen in der Gastronomie (Zürich)
Streikhaus, Sihlquai 115, 8005 Zürich

jeudi 30 octobre

12:00 – 18:00 Powerloop: Forum 2025 (Zürich)
Français